
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten (Gelesen 94258 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
wow, wenn die erst blüht, muss das wirklich gigantisch aussehen...
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Sie blüht doch schon.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Ich überlege schon ganz lange darüber nach, wo und wie ich eine Gunnera unterbringe. Nachdem ich das Foto von Hausgeist gesehen habe, würde ich sie lieber heute als Morgen pflanzen. Sie sind ja sooo schön!Wie tief muss das Substrat für die Wurzel sein? Kann ich eine Gunnera auf die Kleinkläranlage (nicht mehr in Betrieb) pflanzen? Dort ist "nur" 30 cm Boden drauf. Dort hätte sie 5 m in alle Richtungen Platz und den ganzen Tag volle Sonne. Wenn das nicht geht, könnte ich sie neben die Anlage pflanzen. Dann hätte sie allerdings nicht so einen schönen freien Platz. Alternativ hätte ich einen Platz neben einer geplanten kleinen Terrasse. Dort wäre sie seitlich hinter einem geplanten Tor mit gemauerten Pfeilern. Das stelle ich mir am schönsten vor, weil man aus dem Wohnzimmer durch das und neben dem Tor einen Teil der Planze sähe, die ganze Pflanze aber erst, wenn man an Ort und Stelle wäre. Dort ist nur Sonne bis zum Nachmittag. Reicht das wohl?
Viele Grüße, Susanne
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Wenn das kein Klodeckel ist ...... Podophyllum mairei, geschätzt knapp 50 cm Durchmesser:

- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Schöner Klodeckel
Damit setzt Du neue Trends 



Liebe Grüße - Cydora
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
@SusesGarten:Gunnera braucht SEHR VIEL Feuchtigkeit im Boden!Am besten oberhalb des Wasserspiegels am Ufer eines Teiches oder Sees.Ich hab sie in einem Dauerfeuchten Bereich meines Gartens stehen, trotzdem ist sie dort über 60cm nicht rausgekommen, während die Rhabarberblätter daneben über 1m hoch sind, der Blütenstand bis 2m.Und im Winter gut einpacken!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Das wird nichts. 30cm sind selbst für Gunnera magellanica grenzwertig. Plane mindestens 80cm tiefgründigen, nahrhaften und gut wasserhaltenden Boden ein.Kann ich eine Gunnera auf die Kleinkläranlage (nicht mehr in Betrieb) pflanzen? Dort ist "nur" 30 cm Boden drauf.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Okay, dann kommt die Gunnera an meinen Wunschstandort. Einen Teich und tiefgründigen Boden habe wir leider nicht. Das muss ich schaffen. Ich werde es versuchen.
Viele Grüße, Susanne
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Sie kommt spät (hatte sie schon abgeschrieben) - aber sie kommt nun mit Macht - Rodgersia podophylla 'Crug Colossos':

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Herrlich üppig! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.