News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekanntes Gehölz (Gelesen 651 mal)
Moderator: AndreasR
- ginstergeflüster
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2005, 14:57
Unbekanntes Gehölz
Hallo,seit einem Jahr wächst vor meiner Terrasse ein mir unbekanntes Gehölz, nunmehr über zwei Meter hoch. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, was sich dort bei mir eingesät hat? VG Ginstergeflüster
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Unbekanntes Gehölz
Erstmal hallo und herzlich willkommen im Forum
Entweder Esche, Fraxinus excelsior, oder Götterbaum, Ailanthus altissima.In beiden Fällen so nah an der Terrasse nicht unbedingt ratsam - werden riesige Bäume


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- ginstergeflüster
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2005, 14:57
Re:Unbekanntes Gehölz
Das ging ja schnell, vielen Dank! Es ist wohl eher eine Esche. Ich lasse sie noch ein wenig wachsen und in ein paar Jahren wird sie wohl weichen müssen.VG Ginstergeflüster
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Unbekanntes Gehölz
Dann musst du aber den Strunk auch entfernen, denn nur Absägen bringt viele Stockausschläge hervor.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7394
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekanntes Gehölz
Und der wurzelt mindestens so tief, wie der Baum nach oben gewachsen ist...Dann musst du aber den Strunk auch entfernen, denn nur Absägen bringt viele Stockausschläge hervor.
- ginstergeflüster
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2005, 14:57
Re:Unbekanntes Gehölz
Oh, danke für den Hinweis
, dann werde ich mich gleich an die Arbeit machen...
