News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mirabelle mit Schaden (Gelesen 3209 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Mirabelle mit Schaden

floridus »

Hallo zusammen,seit letzem Jahr haben wir eine Mirabelle (Sorte "Belmira"). Wie schon im vergangenen Jahr, bildet sie jetzt stark verkrüppelte Blätter aus, die aussehen, als seien sie von Blattläusen befallen, aber optisch sind keine Schädlinge erkennbar. Die Kräuselblätter tauchen auch nur bei den neuen Trieben auf, die ersten Triebe nach dem Winter haben normale Blätter (siehe auch Foto).Außerdem habe ich festgestellt, dass sämtliche Früchte eine schwarze Einstichstelle haben mit einem kleinen Fraßkanal. Der Schädling scheint schon "ausgeflogen" zu sein. Jemand eine Ahnung, was das sein kann? Ich vermute mal, dass dieses Jahr die Ernte ausfällt... IMG_0433.jpg
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Mirabelle mit Schaden

Floris » Antwort #1 am:

Die Verkrüppelungen ruft die Saugtätigkeit der Kleinen Pflaumenlaus hervor. Die ist, wie der Name schon sagt sehr klein und sitzt außerdem in der Triebspitze zwischen den jungen Blättchen, also nicht leicht zu finden.Die Früchte sind befallen von der Pflaumensägewespe, der Befall erfolgt während oder unmittelbar nach der Blütezeit.
gardener first
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Mirabelle mit Schaden

b-hoernchen » Antwort #2 am:

Da fällt mir ein, dass ich auch an meinen Kriacherln an einigen grünen Früchte dunkle Einstich(?)-Punkte sehe.Befällt die Pflaumensägwespe auch Kriacherl?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re:Mirabelle mit Schaden

floridus » Antwort #3 am:

Die Verkrüppelungen ruft die Saugtätigkeit der Kleinen Pflaumenlaus hervor. Die ist, wie der Name schon sagt sehr klein und sitzt außerdem in der Triebspitze zwischen den jungen Blättchen, also nicht leicht zu finden.Die Früchte sind befallen von der Pflaumensägewespe, der Befall erfolgt während oder unmittelbar nach der Blütezeit.
Vielen Dank! Dann werde ich mal was dagegen tun...
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Mirabelle mit Schaden

Floris » Antwort #4 am:

Keine Ahnung, sowas habe ich nicht und mein Ratgeber schreibt nur von Pflaumen, Zwetschen und Mirabellen.Ich möchte mich übrigens korrigieren in Bezug auf den Befallstermin: Die Eiablage erfolgt in die Kelchzipfel der noch ungeöffneten Blüte. Die Larve schlüpft nach 10 - 14 Tagen und wandert in den bereits angeschwollenen Fruchtknoten. Hat sie den leergefressen, wandert sie in den nächsten. Eine Larve schafft so bis zu fünf potentielle Früchte. Sie verpuppt sich im boden und ruht dort bis zum nächsten Frühjahr.
gardener first
Antworten