News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat (Gelesen 11593 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

KaVa » Antwort #90 am:

Derartige Gedanken hatte ich auch schon oefter. Allein die Kostenfrage hält mich vom praktischen Umsetzen ab. ;D
erhama

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

erhama » Antwort #91 am:

Für alle Christoanhänger (mich eingeschlossen) zitiere ich Karel Capek ("Das Jahr des Gärtners" - wohlgemerkt Monat Januar):"Am schlimmsten ist dem Gärtner zumute, wenn grimmiger Frost einsetzt, die Erde bis in die Knochen erstarrt, von Tag zu Tag, von Nacht zu Nacht mehr ausfriert, da denkt der Gärtner an die Wurzeln, die in dem leblosen steinharten Boden vor Kälte erstarren, er denkt an die Zweige, die der trockene eisige Wind bis zum Mark durchdringt, an die frierenden Knospen, in die die Pflanze im Herbst ihre Habseligkeiten verstaut hat. Wenn ich wüsste, dass ich damit Abhilfe schaffte, zöge ich der Stechpalme meinen Rock und dem Wacholder meine Hose über, für dich, Pontische Azalea, zieh ich mein Hemd aus, dich, Schwertlilie, bedecke ich mit meinem Hut, und für dich, Schönauge, bleiben nur noch meine Socken übrig: nimm sie zum Dank!" :) :) :)Bei uns keine Frostschäden...
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

schwarze Tulpe » Antwort #92 am:

Meine Thermometer zeigten in den letzten Nächten Plusgrade, aber eben sah ich an zwei hochstehenden Erdbeerblättern, braune, vertrocknete Randstellen, nur 1-2 cm breit. Ist das ein typischer Frostschaden? Alles andere sieht wunderbar aus.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Irm » Antwort #93 am:

Hier Luft frostfrei aber Strahlungsfrost. Frostschutzberegnung nicht ganz so spektakulär wie vor Jahren:http://wolmershaeuser.de/gbilder/18.jpg
wow ! ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
enigma

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

enigma » Antwort #94 am:

??? Wieso ausgepflanzten Davidia involucrata schützen?
Ich bin diesbezüglich gebranntes Kind. Meine erste Davidia fror bei solchen Spätfrösten zurück und erholte sich von diesem Rückschlag nicht mehr. Die jetzige habe ich erst letztes Jahr gepflanzt und möchte sie mir nicht gleich wieder schreddern und/oder schwächen lassen. Vielleicht übertrieben, aber das ist mir Wurscht. :-\
Auf einer kleinen Wanderung heute kamen wir in einem Dorf, nicht weit entfernt von unserem Ort, an einer Davidia vorbei. Ca. 4 m hoch, und praktisch ohne ein grüne Blätter, alles schwarz. Die hat mächtig was auf den Deckel gekriegt.Hier hingegen gab's keine Schäden, auch nicht an den äußersten obersten Triebspitzen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

hargrand » Antwort #95 am:

Ich habe ein zusammengeschustertes Gewächshaus an der seite mit stegdoppelplatten und oben fenster drauf, eine seite offen. Die hab ich mit flies zugehangen aber das haus ist nicht dicht da hars einige ritzen. Mag mir jemand sagen dass es da keinen frost drinn haben wird ?
Amur
Beiträge: 8578
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Amur » Antwort #96 am:

Das kann dir so keiner sagen. Kommt drauf an wie kalt es wird, wie die Lage ist usw. Der Thermometer auf dem Boden ist inzwischen bei 0,x° angelangt. Der andere ist bei +4°. Beide immer noch schnell sinkend.Das wird kalt....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

hargrand » Antwort #97 am:

Es gab keinen frost drinnen obwohl das Wasser in den scheiben gefroren ist :)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

planwerk » Antwort #98 am:

Es gab keinen frost drinnen obwohl das Wasser in den scheiben gefroren ist :)
Da ist inzwischen so viel Bodenwärme die nach oben abstrahlt. Reicht zum Glück nicht mehr für Luftfrost im Gewächshaus.Also endlich abhaken, frisch ans Werk, am besten mit "anar gscheidn Musi":Mundwerkcrew aus dem Nachbardorf, das groovt. Bissl Lokalpatriotismus ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Henki » Antwort #99 am:

Alles gutgegangen, heut wird ausgepackt und weggeräumt. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Staudo » Antwort #100 am:

Ich habe das Vlies von Kartoffeln und Erdbeeren heruntergezogen. Heute Abend kommt es wieder drauf. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Henki » Antwort #101 am:

Laut Agrarwetter soll es bei euch doch aber auch nur noch auf 5 Grad runtergehen? ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Staudo » Antwort #102 am:

Der rbb-Wetterdienst ist anderer Meinung. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

planwerk » Antwort #103 am:

Der rbb-Wetterdienst ist anderer Meinung. :P
Wird morgen nochmals eng.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re:Späte Frostnächte - wenn Christo zugeschlagen hat

Henki » Antwort #104 am:

Ob ich der Prognose für unsere Ecke trauen kann? Der rbb sagt 3°C. :-\
Antworten