News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzenmarkt im Hessenpark (Gelesen 29864 mal)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
So, mit wundgelaufenen Füßen wieder zurück. Es war sehr schön, wahnsinnig voll:
Wetter wunderbar und viele schöne Stände dabei vor schöner Kulisse. Auch mir sind natürlich einige Sachen in den Korb gehüpft:meine 'blue mouse ears' hat jetzt die 'frosted mouse ears' als Gesellschaft bekommen,ein Geum wollte mit, nachdem ich hier im Forum schon so viele schöne gesehen habe - 'Flames of Passion' Rodgersia 'Choclate Wings' mochte auch mit und halt noch ein bisschen Tüdderkram...GG und Kids haben sich irgendwann wg. der Menschenmengen auf den Waldlehrpfad begeben und kamen auch sehr zufrieden zurück. Der Hessenpark lohnt sicher auch ohne Pflanzenmarkt einen Besuch.LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Hochzufrieden bin ich vom Besuch des Hessenparks zurück.Es ist hier in der Gegend einfach die Veranstaltung mit dem breitesten Angebot, abgesehen von der Raritätenbörse im Palmengarten. Natürlich gab es wieder viel Dekokram und Sommerflor, aber eben auch Sachen, die ich vor Ort bei meiner Staudengärtnerei nicht bekommen habe.So einiges von meinem Wunschzettel war diesmal dabei. Besonders zugeschlagen habe ich beim Farnanbieter van Driel, jetzt fehlen mir nur noch die geeigneten Pflanzplätze - tja, die Gier.....An Geum 'Flames of Passion' konnte ich auch nicht vorbeigehen, Mukdenia rossi und Saxifraga cortusifolia 'Black Ruby' werden einen Platz im Schattenbeet bekommen.@Mrs.AlchemillaEin paar Mütter von rotblonden Kindern hab ich angequatscht, Du warst allerdings nicht dabei. Hätte ja sein können, schade.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Schade, dann muss ich nächstes Mal deutlicher erkennbar werden ;-) meine waren halt irgendwann im Wald unterwegs - da hättest du mich höchstens noch am "Deko-Spinnennetz" erkannt. Ich war glaube ich die Einzige, die Geld dafür ausgegeben hat. Aber ich fand die Idee einfach klasse, Deko der anderen Art.Bei van Driel habe ich auch lange geschaut, mangels Platz aber nur erstmal einen kleinen "Allerwelts-Polystichum" mitgenommen. Da liefen aber auch ein paar Leute rum, wo ich überlegte, ob es Purler sein könnten.Vielleicht ein anderes MalLGPS: Flames of Passion fand ich einfach klasse, dachte jetzt zu Hause schon: Warum hast du nicht 2 genommen... - auch schöne Astrantien und Epimedien hatte der Anbieter!
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Im Herbst ist ja wieder ein Pflanzenmarkt dort, vielleicht trifft man sich dann gezielt. Jedenfalls ist das Ambiente im Hessenpark wirklich schön und einen Ausflug wert.Ich habe bei den Farnen gleich zu Anfang dermaßen zugeschlagen, so daß ich beim weiteren Rundgang verhaltener eingekauft habe, eben nur die Sachen auf meiner Wunschliste. Bei den Astrantien habe ich auch lange geschaut, da habe ich aber die Erfahrung gemacht, daß die kleinen Exemplare schlecht angehen.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Den Herbst werde ich mir auf jeden Fall vormerken - dann aber pünktlich um 10:00 Uhr und ohne Kids
und dann auch gerne mit verabredetem Treffen...Die Mukdenia habe ich auch gesehen, letztens noch hier im Forum gelesen und "ergoogelt", aber irgendwie hat's dann doch nicht geklingelt. Allerdings wird mein eigentliches Schattenbeet auch erst noch entstehen, wenn der entsprechende Gartenteil bearbeitet wird, das kann noch ein bisschen dauern.

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Liebe Christiane, wie schade, dass wir uns nicht getroffen haben. 'Anne' würde ich auch immer wieder pflanzen!Hallo Inken,leider habe ich dich um einen Tag verpasst. Bei Frau Macke habe ich heute gekauft:Sweet Summer FragranceElisabeth ArdenKatharinaChristine AnneVioletta Gloriosa (der mir leider eingegangen war)LG Christiane![]()



- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Bei mir leisten die Schnecken im Moment auch ganze Arbeit. Phlox scheint oben auf der Speisekarte zu stehen. Aber ich verteidige ihn!
Würde mich freuen, wenn wir uns im nächsten Jahr bei einem Markt treffen.
LG Christiane


Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
War denn jemand aus dem Forum bei den Führungen dabei?
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Nein, hab ich gar nicht mitbekommen, daß auch Führungen durch das Gelände angeboten wurden.Bestimmt interessant, aber ich war diesmal eher zur Pflanzenjagd dort
.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Ich war auch nur auf der Jagd. Man darf ja nichts verpassen. :PLG
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
*hüpft wegen 'Rosa Pastell' wie ein Flummiball auf und ab*In meinem Korb landeten u.a.:'Graf Zeppelin' (Sicherheitskopie),'Rosa Pastell' (für eine Bald-Sammlerin)'Glut' (mein Exemplar im Garten fressen gerade die Schnecken ...) und 'Gottlieb Ernst' (neu -> für mich, für mich, für mich
).


Ich verteidige meinen Phlox auch. Mein blaues Schneckentaxi hat in den letzten beiden Wochen bis jetzt 288 spanische Schleimer wegtranportiert. Allein heute abend waren es nach dem Regen 60 Stück, die zwangsweise den Garten verliessen. ich zähle. Irgendwann müssen es ja mal weniger werden.Iris-Freundin hat geschrieben:Bei mir leisten die Schnecken im Moment auch ganze Arbeit. Phlox scheint oben auf der Speisekarte zu stehen. Aber ich verteidige ihn!![]()
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Den Phloxstand fand ich auch sehr ansprechend - passte aus meiner Sicht auch zum Hintergrund...
bin zwar jetzt nicht der große Phloxsammler, aber ich denke, da hätte man in jedem Fall was finden können.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Von Führungen habe ich gar nichts mitbekommen. Aber heißen Tee gab es ...War denn jemand aus dem Forum bei den Führungen dabei?

Mrs.Alchemilla hat geschrieben:Den Phloxstand fand ich auch sehr ansprechend - passte aus meiner Sicht auch zum Hintergrund...




-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Daten hacken ist mein heimliches Hobby neben dem Garten
Nein, das Motiv schrie geradezu: " Fotografier mich!"...Führungen wusste ich, dass die angeboten werden - aber man muss ja Prioritäten setzen. Family hat aber schon überlegt, ob wir den Hessenpark mal noch zu einem "eventfreien" Zeitpunkt aufsuchen. Da gibt's noch so viel zu entdecken und vielleicht ist dann auch eine Führung dabei.An Phloxe trau ich mich erst seit letztem Jahr mit neuem Standort mal langsam wieder ran, vorher haben die bei mir regelmäßig Mehltau bekommen....
LG



Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark
Ich drücke die Daumen für ein mehltaufreies Phloxjahr!
Auch wenn das möglicherweise ein Wunsch bleibt ...
LG Inken

