News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten? (Gelesen 2759 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Nemesia Elfensp. »

Hallo zusammen,auf einem Foto der irischen Gartenbesitzerin Helen Dillon (auf ihrer Interentseite) fand ich eine sehr schöne Pflanzkombination, die ich gerne "nachpflanzen" möchte.........sicherlich, ich könnt' grad mal eine email nach Irland schicken und Helen Dillon selber fragen (......was heut zu Tage alles geht ::) - ist schon erstaunlich), aber vielleicht kann ich es ja auch einfacher haben und hier bei uns im forum anfragen:Welche rotblättrige Bergenie ist das hier auf Miss Dillons Foto?http://www.dillongarden.com/html/bergenia.htmlDie Pflanzkombination mit Helleborus (ist das richtig?) und dem rotblätrigen Austrieb der Bergenie ist ja schon ein toller "Eyecatcher". Ich erkenne noch eine einzelne halbhohe Narzisse in weiß und etwas strauchiges - recht kleinblättriges - im Hintergrund, daß mir auch unbekannt ist.Kann hier jemand bei der Bestimmung der Pflanzen helfen?Dickes Dankeschön schon mal vorab!grüne GrüßesendetNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
enigma

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

enigma » Antwort #1 am:

Das Zwergstrauchige rechts hinten mit den dunkelgrünen Blättern ist eine Sarcococca.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Irm » Antwort #2 am:

Das dürfte nicht der Austrieb der Bergenien sein, sondern die alten Blätter, die im Herbst dunkelrot färben. Es gibt da mehrere Sorten. Allerdings treiben sie im Frühjahr grün aus, färben erst im Oktober.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Majalis » Antwort #3 am:

Wenn ich mit der Maus über das Bild fahre, erscheint ein kleines Kästchchen mit der Aufschrift Bergenia purpurascens 'irish crimson' ;)
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Paw paw » Antwort #4 am:

Auf Seite 5 der Fotogalerie steht der Name der Bergenie, Bergenia purpurascens 'Irish Crimson'.Zuspät
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Irm » Antwort #5 am:

ja, die ist allerdings schön, dürfte bei mir in einen Einkaufskorb hüpfen, wenn sie mir mal begegnet ;D Nachtrag: nachgeguckelt. Das rote Laub ist das Winterlaub. Ich habe nirgens gefunden, wie sie im Frühjahr austreibt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

Wenn ich mit der Maus über das Bild fahre, erscheint ein kleines Kästchchen mit der Aufschrift Bergenia purpurascens 'irish crimson' ;)
;DUnd wenn man das Foto abspeichert, taucht der Name auch auf.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

By the way: Tolle Pflanze, muss ich mir merken.
Liebe Grüße

Jo
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Majalis » Antwort #8 am:

Die gefällt sogar mir als nicht-/ noch nicht-Bergenienfreund.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #9 am:

Das Zwergstrauchige rechts hinten mit den dunkelgrünen Blättern ist eine Sarcococca.
Dankeschön Bristlecone! eine wichtige Information, den für diesen "Dreiklang" der Pflanzung ist die von Dir bestimmte Sarcococca meiner Meinung nach eine wichtige Komponente.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Irm » Antwort #10 am:

hier ist ein Anbieter, aber es steht deutlich dabei, dass sie rotes Winterlaub hat, d.h., sie ist das Jahr über grün ;) Bergenien mit rotem Winterlaub gibts einige, habe selbst welche im Herbst gekauft, als man die Färbung gut sah. Jetzt sind se alle grüüün ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #11 am:

Das dürfte nicht der Austrieb der Bergenien sein, sondern die alten Blätter, die im Herbst dunkelrot färben. Es gibt da mehrere Sorten. Allerdings treiben sie im Frühjahr grün aus, färben erst im Oktober.
.............hm, daß wird wohl eher "passen" - ich hatte mich auch wohl gewundert, aber die Blätter sehen so tadellos aus, daß ich mir das nicht vorstellen konnte.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #12 am:

Wenn ich mit der Maus über das Bild fahre, erscheint ein kleines Kästchchen mit der Aufschrift Bergenia purpurascens 'irish crimson' ;)
.................so was kann meine Maus oder mein Rechner nicht - leider - habe es eben ausprobiert.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #13 am:

hier ist ein Anbieter, aber es steht deutlich dabei, dass sie rotes Winterlaub hat, d.h., sie ist das Jahr über grün ;) Bergenien mit rotem Winterlaub gibts einige, habe selbst welche im Herbst gekauft, als man die Färbung gut sah. Jetzt sind se alle grüüün ;D ;D
Oh. Irm - da bist Du aber fix!!!! Danke!!!!!!Ich gehe gleich mal gucken, was das "Schätzchen" kosten soll...........
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenbestimmung: welche Pflanzkombination ist das in Miss Dillons Garten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #14 am:

Es wird gesagt:
................Very nice but dies slowly in very limy soil.
limy soil= KalkbodenJa, und mit welchem Boden würde sich die Süße den wohler fühlen???Welcher pH-Wert wäre ideal?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten