Für ein neues TV-Format suchen wir ab sofort Menschen, die nichts sehnlicher wünschen, als einen "traumhaften" Garten.
Aha. Und Die wissen, wie ein traumhafter Garten aussieht, den Derjenige gerne hätte. Bzw. die Freunde würdens genau wissen und dann aus dem Nähkästchen plaudern. Ich lach mich grad schlapp.

Ich stell mir grad vor, ich fahr weg, komm zurück, betrete wieder mein kleines Eigentum oder Pachtgarten, in dem in meiner Abwesenheit wildfremde Menschen Hausfriedensbruch begangen haben und fall in Ohnmacht.

Alles was ich in Zukunft pflanzen will ist jetzt da, nur leider nicht da, wo
ich es will. Und noch anderes Ungewolltes ungefragt dazu.

Und alles was ich vorher angefangen, liegengelassen und nicht geschafft, habe is wech und das ganze Gartengerödel und Gartenchaos, was zu mir gehört wie ein Schuh, ist ordentlich oder gleich ganz verschwunden.Ich bekäme die Krise, die Einzigen, die Freude hätten, wären meine Nachbarn, die endlich mal von ihrer Terrasse in einen "Traumgarten", also durchgestylten, vor Allem endlich mal "ordentlichen" Garten gucken könnten, der nun aber gar nicht mehr Meiner ist, anstatt in eine verwilderte, trotzdem von mir heißgeliebte und an allen Ecken unbeendete Idee der Gartenzukunft in meinem Kopf. Und das Tun daran ist doch das, was Freude macht und nicht ein fertiges Endergebnis, dass schon nach einem Jahr wieder langweilt. Worüber soll man sich denn weiterhin noch freuen, wenn sofort alles da ist, außer für einen Moment?Meinen "Freunden" hätte ich so ruckzuck die Freundschaft gekündigt, so schnell könnten sie gar nich mehr gucken. Und ich hätte dann auch endlich mal Gelegenheit, bei den "Machern" des Gartens, die da ungefragt in meinem privaten Leben rumgetrampelt haben, denn das ist mein Garten tatsächlich auch, meine Rechtsschutzversicherung zu bemühen.Die einzig wirklich konstruktive Idee, die mir bisher gefällt, ist tatsächlich die von Zwiebeltom.

Also, ein Gartengrundstück in der Nähe desjenigen Wohnsitzes an die betreffende Person verschenken oder für Jahre anpachten und sei es auch noch so klein. Dieses dann meinethalber komplett durchstylen, wenns unbedingt sein müßte und das Gesamt-Ergebnis verschenken einschließlich der Gartenideen Anderer. Den Beschenkten danach aber bitte schön jahrelang ganz in Ruhe lassen und vergessen. Er wird sich im Laufe der Zeit, auch mit wenig Geld schon selbst einen Traumgarten, nämlich Seinen, daraus zimmern. Und der sieht bei jedem hier im Forum, individuell doch anders aus.