
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw gab es im Mai 2014 (Gelesen 22806 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Heute bekomme ich Besuch und werde ein leckeres '3 - Gänge Menü' zaubern1: Salat mit Hähnchenbruststreifen, die in Rotwein abgelöscht werden2: Überbackene Nudeln mit gegrillten Auberginen mit Tomatensoße und Mozzarella 3: Quark mit frischen Erdbeeren und SchokostreuselDanach vielleicht noch einen Espresso.Wie ich mich schon darauf freue
!

Liebe Grüße,
Danny
Danny
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Danke borragine, Quendula und Aella
. Hat sich das Lieschen eigentlich in tiarello verwandelt? Das Essen zumindest sieht so aus - ganz wie bei Lieschen. Ich habe vorhin Hähnchenschnitzel alla Saltimbocca gemacht - mit Serrano und Salbei gebraten -, ein wenig Marsala-Salbei-Sößchen; dazu Bratkartoffeln und Salat.

- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Hat sich das Lieschen eigentlich in tiarello verwandelt?


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Ich bin es jedenfalls nicht, stolper auch immer über Lieschen
. Beim Kochen kann ich immer weniger mitreden - ich werde zunehmend bekocht - im doppelten Sinne 


- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Welche Pfanne nimmst Du für die Bratkartoffeln, agricolina?Hier gab es Spaghetti mit Käsesoße (mit Champignon, Porree, Schmelz- und Frischkäse, Tomatenmark).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Eine große, alte gußeiserne Pfanne mit flachem Rand. Und dann halt auf dem Feuer gebraten.Welche Pfanne nimmst Du für die Bratkartoffeln, agricolina?




Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Wir hatten den hier schon mal verlinkten ländlichen Eintopf aus der Rhön.Heute gibt es hier auch Bratkartoffeln - mit Sülze und Remoulade.
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Klar, lecker prägtDas Essen zumindest sieht so aus - ganz wie bei Lieschen.

"Versucht"Quendula hat geschrieben:Oder Tiarello versucht sich jetzt auch am Kochen.



- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014







Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Heute gab es Wirsing-Nudelpfanne mit Käse drüber. Gestern Spargelsuppe mit viel Spargel.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Oh, das könnte ich auch mal wieder machen, Wirsing-Nudeln mit Speck und Walnüssen, ein altes Rezept von Herrn Siebeck.
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Puh! Ich mache das nach Gefühl, je nach Dicke der Spargelstangen.Dicke Stangen packe ich ca. 5 - 6 Stück in Alufolie (also ggf. mehrere Päckchen), Prise Zucker + Salz drüber, Butterflöckchen (eher ein bißchen mehr, damit nichts anbrennt) und gewürfelten Speck.Ich habe Umluft (180 - 200 Grad), mind. 30 Min. - 45 Min.Heute gab es übrigens auch noch Resteessen vom Putentopf mit frischem Spargel und frischen Champignons in Weißwein-Sahnesoße.Wie lange braucht der im Backofen bei wieviel Temperatur bei O/U-Hitze?
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Hört sich lecker an, ich hatte Linsensuppe, auch leckerGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Heute konnte ich an ganz frischem, ganz zartem Bio-Grünspargel nicht vorbei, der nun, schräg geschnitten, in der Pfanne gebraten, zuletzt mit einer Handvoll süßer kleiner Tomaten, und dann mit gezupfter Rucola, Basilikum, ordentlich Parmesan, frischem Pfeffer und einem Schuß Olivenöl unter grüne und weiße Tagliatelle gemischt wurde. [size=0]Ich stelle fest, daß ich beim Improvisieren besser bin als bei Geplantem, das war das Beste seit Langem
[/size]

Schöne Grüße aus Wien!