News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fugen reissen nach 2 Tagen (Gelesen 4765 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
johro
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 20:51

Fugen reissen nach 2 Tagen

johro »

Hallo liebes Forum, habe mich hier angemeldet da ich ratlos bin.wir haben vorige Woche 3cm dicke 60x40cm Granitsteine legen lassen, es wurde zuerst betoniert, darauf 5cm Trasszement und dann die Platten hinein gelegt, die Fugen wurden gemacht mit Trasszement und feinem Quarzsand, nach einigen Tagen sind risse zu sehen? was sagt ihr dazu? was kann man da machen?lgjohannes
Dateianhänge
SAM_0397.JPG
Benutzeravatar
johro
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 20:51

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

johro » Antwort #1 am:

hier noch ein bild
Dateianhänge
SAM_0394.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

Starking007 » Antwort #2 am:

Erstens haben Beton, Trasszementmörtel und Granit unterschiedliche Ausdehnungen,zweitens gibt es dafür geeignete spezielle Werkstoffeund das sind drittens sicher nicht Trasszement und Quarzsand!!!Das machte man zu meiner Zeit so, und das ist lange her..................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
johro
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 20:51

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

johro » Antwort #3 am:

hallo, uns wurde gesagt dass die 5cm Trasszement, das wurde ganz trocken gemischt so dass man richtig die körner gesehen hat, wichtig sind, da sich dann das ganze bewegen kann und auch wasser durch kann.die verfugung wurde mit Zement und ganz feinem sand gemacht, sah ja gut aus, aber was mache ich jetzt?warum reisst das? wir haben noch nichts bezahlt und morgen kommen sie das anschauen und eventuell auszubessern. aber wie?
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

Ludger » Antwort #4 am:

Sind die Fugen nicht sehr schmal? Ich würde nicht bezahlen bevor das fachmännisch und dauerhaft neu verfugt wurde.
Benutzeravatar
johro
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2014, 20:51

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

johro » Antwort #5 am:

die fugen sind relativ schmal ich schätze so 3-4mm,hat jemand einen Tip warum das so ist, und was man nun machen kann,drüber gehen mit Zement? oder auskratzen und dann nochmal einen Schicht drüber machen?
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

Ludger » Antwort #6 am:

Wieso willst Du das selber machen? Ich denke es war eine entgeldliche Auftragsarbeit?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

Zwiebeltom » Antwort #7 am:

wir haben noch nichts bezahlt und morgen kommen sie das anschauen und eventuell auszubessern. aber wie?
Was willst du heute Nacht noch tun? Wie sie es nach der morgigen Besichtigung ausbessern ist ja nicht primär dein Problem.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

celli » Antwort #8 am:

Nach meiner Meinung ist der Trasszement in den Fugen einfach nicht elastisch genug. Wieso wurden die Platten überhaupt in 5 cm Mörtel gelegt? Das ist nach meiner Meinung das Hauptübel, das der Mörtel zu lange zum Abbinden braucht und sich dabei zu stark bewegt. Wahrscheinlich wurde zu früh verfugt.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Fugen reissen nach 2 Tagen

Starking007 » Antwort #9 am:

Für was gibt es überhaupt elastischen Fugenmörtel für Granit?Für andere Gesteinsarten wieder andere Materialien!
Gruß Arthur
Antworten