News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ein zweites Mal ist natürlich extrem heftig, aber das wird der schon packen. Auch die Austriebe aller (!) Walnussbäume, egal ob 1 oder 10 Meter, hat es Ende April bei einem Nachtfrost erwischt. Aber nach 1,5 Wochen treiben diese nun auch wieder aus.
Ist Ecker 1 eigentlich eine Walnuss oder eine Esskastanie?Ansonsten mal einen oder zwei normale Winter- bzw. Frühjahrsverläufe abwarten.Wenn sie dir öfter abfriert, würde ich das Dingens noch jetzt im Jugendstadium roden und eine später treibende Sorte setzen. Wir sind hier halt eine etwas rauhe Ecke. Bei dir noch eher als hier.Bei uns gab es zwar Schäden an eine von meinen beiden Walnüssen (meine sind Sämlinge sehr spät treibend), vor allem an den Blütenanlagen, aber keine totalen Erfrierungen. Ausser in ganz ungünstigen Lagen. Vor allem der Frost von diesem WE hat, so weit ich bisher gesehen habe, keine weiteren Schäden verursacht.