News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2014 (Gelesen 86925 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Chili und Paprika 2014

July » Antwort #330 am:

GG regt sich auch auf ;D ;DMacht nix ;)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2014

tubutsch » Antwort #331 am:

Danke für die Antworten. So werd ichs machen. Drei in den Kasten, der Rest in Kübeln.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #332 am:

So seh ich das auch, da müssen sie durch ;D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2014

toto » Antwort #333 am:

Die Chilis habe ich schon in einzelnen Töpfen... wachsen jetzt bei Dauersonne+Zusatzlicht ziemlich gut. Hoffentlich kommt nicht wieder irgendein Feind wie Laus/Milbe und Co....BildBildMit der Überwinterung der Pflanzen im letzten Jahr hat es nicht geklappt, die sahen im März nicht gerade vertrauenerweckend aus - habe alles neu gesät.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2014

agricolina » Antwort #334 am:

Eine Frage an euch: Ich habe letztes Jahr dank Samentauschpaket erstmals mit den Chilis angefangen. Obwohl ich zu spät dran war mit dem Aussäen (fast Letzte beim Paket...), hatte ich noch eine kleine Ernte und mir fest vorgenommen, in diesem Jahr früher dran zu sein.Das war ich auch. Ich habe viel und früh (Ende Januar) ausgesät, habe etliche Keimlinge ausgetopft, die haben auch wunderbar in unserem Hochsommer-Vorfrühling im März/April Sonne und Wärme kassiert - und sind dennoch bis auf drei Ausnahmen (Joeys long red, eigne Saat + Cherry Bomb aus dem Paket) Bonsai-Chilis geblieben bis jetzt. Im Schnitt so 7-14 cm im Moment. Die wachsen einfach nicht. Ich habe sie in einem Gemisch aus Tomaten-/Gemüse-Erde + eigener Komposterde und ein wenig organisch gedüngt; dazu gerade erst mit eigener Brennnesseljauche. Sie stehen auf dem wärmsten, sonnigsten Freiluft-Platz, dn ich habe; und sie sind immer die ersten, die ich reinhole, wenn es nächtens wieder kühl wird. Was kann ich besser machen?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #335 am:

ich würd sagen, wenn es nicht friert, dann laß sie da wo sie sind. dieses hin- und her ist auch nicht immer gut.Meine sind recht unterschiedlich hoch.Scheinbar sortenabhängig auch. Was die Erde angeht, scheinst du aber alles richtig gemacht zu haben
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Chili und Paprika 2014

celli » Antwort #336 am:

Meine sind überwiegend auch noch nicht größer.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Chili und Paprika 2014

Zuccalmaglio » Antwort #337 am:

Meine jungen Paprika habe kleine, weiße fliegenähnliche Viecher und grüne Läuse.Hilft da ein Mittel auf Pyretrumbasis oder was anderes unkompliziertes?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #338 am:

gegen weiße Fliegen helfen Gelbtafeln und spritzen kannst du mit Brennnesseljauche
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Chili und Paprika 2014

celli » Antwort #339 am:

Hilft da ein Mittel auf Pyretrumbasis ...
Ja. Wobei ich eher was mit Kaliseife benutze.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2014

agricolina » Antwort #340 am:

Danke für den Tipp mit den Schnittblumen-Kübeln. Bin heute in unseren Dorfladen und habe unverbindlich gefragt - und musste auf dem Fahrrad einen Turm von 40 schwarzen Schnittblumen-Kübeln heimbalancieren... ;D - ist geglückt. Heute abend dann mit dem Stecheisen Löcher in das erste Dutzend gestochen, dann schon mal eine Portion Chilis eingetütet. Jetzt haben sie Platz... :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2014

Bienchen99 » Antwort #341 am:

ich find die Schnittblumenkübel auch klasse. Perfekt für Chilis.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika 2014

Martina777 » Antwort #342 am:

Danke für den Tipp mit den Schnittblumen-Kübeln. Bin heute in unseren Dorfladen und habe unverbindlich gefragt - und musste auf dem Fahrrad einen Turm von 40 schwarzen Schnittblumen-Kübeln heimbalancieren... ;D - ist geglückt.
Das war sicher sehenswert 8)
Benutzeravatar
dernebu
Beiträge: 43
Registriert: 6. Apr 2014, 20:04

Re:Chili und Paprika 2014

dernebu » Antwort #343 am:

Hab heute auch wieder nachgefragt und nochmal 5 bekommen. Sind echt praktisch, habe die in 2 verschiedenen größen bekommen, einmal so um die 7 Liter und einmal 10 Liter, die kleinen für die Chilis und die größeren für die eher kleinwüchsigen Tomaten..PS: 40 Stück auf einmal ist echt ne Menge
LittleLeo
Beiträge: 50
Registriert: 2. Apr 2014, 12:30

Re:Chili und Paprika 2014

LittleLeo » Antwort #344 am:

Hab heute auch wieder nachgefragt und nochmal 5 bekommen. Sind echt praktisch, habe die in 2 verschiedenen größen bekommen, einmal so um die 7 Liter und einmal 10 Liter, die kleinen für die Chilis und die größeren für die eher kleinwüchsigen Tomaten..PS: 40 Stück auf einmal ist echt ne Menge
Wo fragt ihr denn immer? Bei mir sagen alle Läden, dass sie die Töpfe zurückschicken :(
Antworten