News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 686235 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Staudo » Antwort #1875 am:

Bleib bloß drin, Heidi! Wer will schon von herabfallenden Katzen und Hunden erschlagen werden! ;D ;)
In Deutschland fallen Schusterjungen vom Himmel. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #1876 am:

Dann hat B. mich besch...
er hat dir die wertvollere Pflanze angedreht. Eine wunderschöne Paeonia delavayi var. lutea. So eine hätte ich auch noch gerne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #1877 am:

P. delavayi - in Orange oder so ähnlich. ;) Bild
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Strauchpfingstrosen

Irm » Antwort #1878 am:

schööön :D alle Meine dunkelrote ziert sich noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #1879 am:

Eine Rockiianpflanzung im Schatten einer Eiche. Im Hintergrund Paeonia rockii 'XUE LIAN' (von Dr. Burkhardt) - echt, denn typisch hochbeinig (>2,20m) u. eine sehr klare namenlose Rocki davor.BildBlütengröße ca. 15-20cm und stark duftend.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #1880 am:

Noch einmal von der anderen Seite , zeigt den typischen Wuchs und die Höhe besser.Hinter der Rockii habe ich vor kurzem einen Strauch gerodet und einen Zimtahorn dazu gepflanzt.Der braucht noch ein paar Jahre.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Staudo » Antwort #1881 am:

P. delavayi - in Orange oder so ähnlich. ;)
Die macht ja Ausläufer. Tauschen wir gegen eine gelbe? ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

*Falk* » Antwort #1882 am:

wenn es denn einmal passiert, gern! ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #1883 am:

ich wollte schon wegen Samen nachgefragt haben. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1884 am:

Zum Vergleich Paeonia delavayi: Das Blatt ist ebenfalls gleichartig geschlitzt und einheitlich grün (m.E. bei allen delavayi, so sie denn schattig stehen):
Nö.P. delavayi treibt auch im Schatten rötlich aus. Sowohl die rot, orange als auch die gelbblühende Form.War heute im BoGA Würzburg. Ich suche grad die Fotos zusammen. Folgen...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1885 am:

So.Hier mal ein Querschnitt über die Farben von P. delavayi. Alle sind schattig im Unterwuchs gepflanzt.Links ist P. delavayi var. lutea. Nach rechts sind rostigfarbene und auch rote P. delavayi.
Dateianhänge
BoGa_Wu_08.05.14_Strauchpfingstrosen_038.jpg
(82.66 KiB) 122-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1886 am:

rangezoomt. Im tiefen Schatten ist das Laub im Austrieb rötlich getönt.
Dateianhänge
BoGa_Wu_08.05.14_Strauchpfingstrosen_040.jpg
(56.69 KiB) 119-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1887 am:

@falk:Sehr schöne Pflanzung. Ich finde, die Strauchpfingstrosen wirken am besten zusammen mit anderen Gehölzen. Integriert und nicht separiert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1888 am:

Nochmal P. delavayi. Achtet auf die Blattstiele und die Adern: Rötlich.
Dateianhänge
BoGa_Wu_08.05.14_Strauchpfingstrosen_037.jpg
(74.32 KiB) 127-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #1889 am:

Diese hier stand ganz dunkel unter einem großen Baum direkt am Weg. Leider ist die Blüte unscharf. Aber die Rotanflüge an Blattstiel und Adern sind erkennbar.
Dateianhänge
BoGa_Wu_08.05.14_Strauchpfingstrosen_036.jpg
(58.54 KiB) 123-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten