News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 172765 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

enaira » Antwort #420 am:

Ich hoffe doch, dass unsere blauen Teilstückchen letztendlich genau so aussehen werden.Auf der Koblenzer BuGa hatten sie ganze Flächen damit bestückt, das sah ganz reizend aus.Hosta_BlueMouseEars_11-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Hosta 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #421 am:

Meine Blue Mouse hat am WE eine 'Frosted Mouse' zur Gesellschaft bekommen. Auch sehr hübsch, kommt aber nicht mit der von planwerk mit - toll!LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2014

Jule69 » Antwort #422 am:

Was ihr alles so macht :o ...schon sehr beeindruckend...Ich hege und pflege nur, bekomme aber durch Eure Beiträge so langsam ein schlechtes Gewissen...Vielleicht wage ich mich an so was auch mal dran, aber erst müssen noch die Hostas, die ihre Schildchen verloren haben, benannt werden...Ich befürchte, ich muss Euch da mal um Hilfe bitten...Mache, sobald der Dauerregen vorbei ist, mal ein paar Bilder und dann hoffe ich, dass alle ganz schnell ein Daueretikett bekommen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #423 am:

Aber Vorsicht mit den gaanz kleinen!BildPandoras Box, ist aber sonst größer.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #424 am:

Cat's Eye? Habe ich weggegeben, ich mag keine weiß panaschierten! ;D Jetzt hat sie ein Liebhaber aus der Hosta Fachgruppe. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #425 am:

Bei der 'El Nino' mag ich gerade die weiße Panaschierung besonders gerne, obwohl ich eigentlich Fan von unifarbenen Sorten bin...Hosta 'El Nino' BlattSie steht im Vorgarten unter einem rotblättrigen Acer und ich freue mich täglich dran (von Mai bis Oktober). Die Blüten schneide ich meistens gnadenlos ab.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #426 am:

Unifarben - bitte sehr, hier "May"Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #427 am:

Aah, der 'June-Sport' ?! :DHier bekommt nach Jahren erstmals die Hosta 'Revolution' einige Blätter ohne Panaschierung und zwar genau an der Stelle, an der ich sie vor einigen Wochen geteilt hatte. Sie ist zwar immer noch ziemlich groß, aber ich möchte da momentan nicht noch einmal 'operieren'. Mal schaun wie es sich weiter entwickelt.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #428 am:

Einfach mal wegreissen. Ausgraben würde ich sie wahrscheinlich auch nicht nochmals. Aber nix tun ist auch nicht gut. Hab schon mal eine Revolution gesehen, da war nurmehr die halbe bunt.Ich habe 2 Sämlinge der Revolution, die genau verkehrt rum panaschiert sind, also wie Intependence aussehen. Beide haben heuer auch einen grünen trieb bekommen. Ratsch weggerissen, und jetzt schau ma mal, ob sies wieder versucht. ;)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Ulrich » Antwort #429 am:

Schaut mal, was meine Striptease für einen Sport bekommt:BildHoffentlich bleibt der so. Das dritte Blatt, daß daherschiebt hat auch soviel weiß drinnen. :D 8)
Der Sport erinnert mich an Snake Eyes
If you want to keep a plant, give it away
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #430 am:

Ja, ich finde auch, daß er so aussieht. Und die wollte ich schon immer haben. *juchhuuu* ;D Jetzt hoffe ich nur noch, daß sie so bleibt.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #431 am:

Ich drück die Daumen, biene. :) Danke für die Tipps für die 'Revolution'.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hosta 2014

Lisa15 » Antwort #432 am:

War auf Mäusefang. Nach 10 Jahren der erste schöne BME-Streaker.Jabbadabba Doo! BildBild
Interessant! ;) Ist die Pflanze auf TMV untersucht worden?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #433 am:

vom Virus beschädigt sähe anders aus. Tolle neue Pflanze, planwerk!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2014

chlflowers » Antwort #434 am:

Grüne Hölle 8)WolverineIm Vordergrund "Wolverine", die große im Hintergrund "Regal Splendor", die blaugrüne ist "Paradise Joyce"
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Antworten