News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Castanea sativa (Maroni) - wann schneiden/aufasten? (Gelesen 496 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Castanea sativa (Maroni) - wann schneiden/aufasten?

potz »

Hallo,mir ist heute auf meiner Streunußwiese aufgefallen, daß ich eigentlich vor der 1.Mahd Ende Juni/Anfang Juli bei einer von den Maronis den unteren Astkranz wegnehmen sollte, sonst kommt der Traktor nicht vernünftig vorbei. Der Baum steht jetzt 7 Jahre da, ist gute 5m hoch; die 3 Äste, um die es geht sind, haben so ca. 5cm Durchmesser. Kann ich noch vorm Mähen schneiden ?Oder lieber wannanders?Hoffe auf kundigen Rat.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Castanea sativa (Maroni) - wann schneiden/aufasten?

Staudo » Antwort #1 am:

Jetzt ist der Baum aktiv und kann die Wunden sehr schnell verschließen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Castanea sativa (Maroni) - wann schneiden/aufasten?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Ich hab meine vor 2 Jahren aufgeastet, bevor sie austrieb im frühen Frühjahr, klappte gut.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Castanea sativa (Maroni) - wann schneiden/aufasten?

potz » Antwort #3 am:

Ok..danke ! Werd's dann die Tage mal machen.Ist mir ja schon fast peinlich, denn Staudos Aussage und Gartenplaners Footer passen ja wie die Faust aufs Auge :"Jetzt ist der Baum aktiv und kann die Wunden sehr schnell verschließen." + " Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“. Autsch!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Castanea sativa (Maroni) - wann schneiden/aufasten?

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Wobei beim Obstbaumschnitt ja zwei Fraktionen konkurrieren, die Winterschneider und die Sommerschneider, und Walnuss ja wohl stark blutet, wenn sie im Saft stehend geschnitten wird....da ist einmal zuviel nachfragen besser als einmal zu wenig ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten