News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher! (Gelesen 8003 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

Mediterraneus » Antwort #45 am:

Nunja, Franken ist da schon..äh..besonders. (und je höher, desto schlimmer ;) ) 8)Ich hab die meisten Gartenfreunde erst durchs Gartenforum kennengelernt (südlich von Nürnberg ist aber auch echt ein richtiges Pur-Loch, hab grad mal auf der Mitgliederkarte geschaut). Und Gartenfreunde untereinander können komischerweise gut miteinander. Egal ob aus Sturfranken oder dem Rheinland. ;DMein Tipp fürs kleine Budget:Pflanzen kaufen, wenns draußen unwirtlich wird. Wenn die Christbäume Mitte November in die Baumärkte und Gartencenter einziehen, müssen die Pflanzen weg und werden für wenig Geld verramscht.Ich hab schon erlebt, dass das komplette Gehölzsortiment 1 Euro kostete.Alle Blumenzwiebeln und alle Stauden 50 Cent kosteten. Das ist jedes Jahr unterschiedlich, aber es lohnt, um diese Zeit die Märkte mal abzuklappern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
baeumling
Beiträge: 27
Registriert: 14. Apr 2013, 10:10

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

baeumling » Antwort #46 am:

Wow Leute, ich habe hier eben seit dem Posten des Threads wieder reingeschaut und es hat sich einiges getan! 45 Einträge! Vielen Dank für euren Input und die vielen tollen und wertvollen Ideen zum Thema prachtvoller Garten mit kleinem Budget, bin echt begeistert und habe mir schon den ein oder anderen Trick gemerkt ;).Liebe Grüsse und ein großes Dankeschön!
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

Ludger » Antwort #47 am:

Ich weiß nicht, ob es an der Mentalität der "sturen Nordlichter" liegt...Hier in Norddeutschland zeigen die Purlerinnen und Purler ihren Garten auch, wenn vorher nicht wochenlang aufgeräumt wurde. Und Newbies sowie "Auswärtige" werden hier allgemein herzlich willkommen aufgenommen. Wer meint, keine Pflanzen mitbringen zu können, die für den Gartenbesitzer interressant sein könnten, bringt eben einen Kuchen mit. Und mit leeren Händen ist bei mir wie bei anderen hoffentlich noch kein Gartenbesucher aus dem Forum nach Hause gegangen.Wunderbar gesagt, sagt ein Fastnachbar von Troll.."Tage der offenen Gartenpforte" besuche ich übrigens schon lange nicht mehr, weil mir diese Art von Veranstaltungen inzwischen viel zu institutionalisiert und oft schon viel zu kommerzialisiert sind.
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

Ludger » Antwort #48 am:

Grr..immer diese Zitatantworten. Das wollte ich zu Trolls Beitrag sagen:Wunderbar gesagt, sagt ein Fastnachbar von Troll..
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

Quendula » Antwort #49 am:

Pflanzen kaufen, wenns draußen unwirtlich wird. Wenn die Christbäume Mitte November in die Baumärkte und Gartencenter einziehen, müssen die Pflanzen weg und werden für wenig Geld verramscht.
Nicht nur dann. Ich gehe, falls ich mal ins Gartencenter (Pfl...ölle) komme, jedesmal an der Reduziertecke vorbei. Da stehen Stauden, die ihre Blütezeit gerade hinter sich haben und nicht verkauft wurden. Sie sehen zwar oft etwas gerupft und scheintot aus, kommen aber im Folgejahr wieder.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

Rieke » Antwort #50 am:

Ich traue mich ja kaum, das hier so öffentlich zuzugeben, aber ich habe letztes Jahr eine Aronia melanocarpa beim Discounter für 0,79 € gekauft. Die war so winzig, daß ich sie erstmal in einen etwas größeren Topf gepflanzt habe. Nach dem Auspflanzen habe ich sicherheitshalber einen Trottelstab daneben gesteckt. Mittlerweile wächst sie sehr schön, der Trottelstab kann demnächst weg.Aber ob es wirklich die Sorte Nero ist, wie auf dem Etikett stand, da bin ich nicht so sicher. Der Austrieb sah anders aus, als bei der daneben wachsenden Nero.
Chlorophyllsüchtig
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

Mrs.Alchemilla » Antwort #51 am:

Why not?! Ich glaube, man entwickelt mit der Zeit ein Auge / Händchen dafür, welche Pflanzen man retten und päppeln kann - und Discounter unterscheidet sich (zumindest hier bei uns) nicht wesentlich von manchen Baumärkte...Mit dem tauschen ist es bei uns auch nicht sooo einfach, da bin ich auch diejenige, die da so langsam mal was über Nachbarn / Kollegen ans Laufen bringt. Sind derzeit allerdings oft noch "Schenkungen", die hier und da mit netten Naturalien aufgewogen werden... ;) Ich gehe inzwischen dazu über - wie ja hier auch schon benannt:- überlegen / planen, was brauche ich wirklich und in welchen Mengen- bei größeren Mengen zunehmend Saatgut, wenn möglich (sogar das kann man tauschen oder sich hier am Saatgut-Paket beteiligen ;) )- einzelne Pflanzen vergleiche ich auf jeden Fall auch Preis/Leistung- was mir richtig wichtig ist, da gebe ich dann auch gerne mal etwas mehr aus (und wenn ich den Kauf noch ein bisschen nach hinten schieben muss)LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

riesenweib » Antwort #52 am:

...oder selber einen Pflanzentauschtag anbieten - vielleicht entsteht ja sogar eine Gartenfreundschaft...
das kann ich nur wärmstens empfehlen! Wir (eine gartenfreundin und ich) machen dass jetzt schon 7 jahre, immer eine freude, am tauschtag 'alte' gartenbekannte wiederzusehen. :D :D
...Wie schafft ihr das, Kontakt zu anderen Gartenmenschen herzustellen? ...
mir persönlich ist dass erst vor 10 jahren über die beiden gartenforen geglückt, die ich frequentiere - ausser 2 menschen hier in der gegend, mit denen ich schon vorher über garteln reden konnte. Durchs quatschen hier haben wir uns dann offline getroffen, da halten die freundschaften jetzt auch schon 10 jahre.Zu den veranstaltungen der gartenbaugesellschaft in Wien schaffe ich es so gut wie nie, wohl auch weil es mit 2 stunden fahrzeit verbunden wäre. Einen örtlichen gartenbauverein mit nennenswerter gartenaktivität oder garteninteresse gibt es hier nicht. Die interessierten treffe ich jetzt eben über den tauschtag.Hierzu
Nemesia Elfensp. hat geschrieben:Meiner Meinung nach, ist es:1. wichtig, ein Gestalltungskonzept erstellen - und sich daran halten!...
nicke ich heftig mit dem kopf. Mit meinem masterplan im kopf fallen mir 1. dinge oder pflanzen, die zum konzept passen (sei es was neues oder altes, was umfunktioniert werden könnte) viel schneller ins auge und 2. filtere ich 90% vom angebot gleich als unpassend aus.anmerken möchte ich allerdings, dass dieses konzept nicht statisch ist, da sich gegebenheiten ändern, er also ab und an nachjustiert werden muss. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Prachtvoller Garten mit kleinem Budget? Tipps und Tricks hierher!

Mrs.Alchemilla » Antwort #53 am:

Meiner Meinung nach, ist es:1. wichtig, ein Gestalltungskonzept erstellen - und sich daran halten!...
nicke ich heftig mit dem kopf. Mit meinem masterplan im kopf fallen mir 1. dinge oder pflanzen, die zum konzept passen (sei es was neues oder altes, was umfunktioniert werden könnte) viel schneller ins auge und 2. filtere ich 90% vom angebot gleich als unpassend aus.anmerken möchte ich allerdings, dass dieses konzept nicht statisch ist, da sich gegebenheiten ändern, er also ab und an nachjustiert werden muss. lg, brigitte
es hilft wirklich unglaublich gut, gerade diesen "Haben-Wollen/müssen-Spontankäufen" zu entgehen, dass habe ich inzwischen auch gemerkt. Ich brauche nicht mehr jedes Pflänzchen, nur weil irgendwo begeistert davon geschrieben wird, andererseits weiß ich im Spontanfall (Pflanzenmarkt o.ä) sofort, ob das entdeckte Gierobjekt wirklich zum Gesamtkonzept passt - das ist dann die Spontanität innerhalb des Konzeptes...LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten