News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartlose Schwertlilien/Iris 2014 (Gelesen 10131 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

DrWho »

I. cristata :D :DLG James
I. cristataBild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

DrWho » Antwort #1 am:

Die Iris cristata machen eine schöne Blumenanzeige im Waldgarten. :D 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Irisfool » Antwort #2 am:

So ein schöner Blütenteppich. Ich hätte 'Lavender Bounty'
Dateianhänge
D0090_Medium.JPG
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Irisfool » Antwort #3 am:

'Lady Vanessa'
Dateianhänge
D0107a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Irisfool » Antwort #4 am:

'Memphis Memories'
Dateianhänge
D0108a_Medium.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Scabiosa » Antwort #5 am:

Blühen die schon bei Dir, Irisfool. Schöne Sorten.Hier macht immer die zierliche 'Mrs. Rowe' den Auftakt. Heute öffnete die erste Blüte. Das Foto ist vom Vorjahr vom 28. Mai 2013, also knapp 3 Wochen Vorsprung hat sie.Iris sib. 'Mrs. Rowe'
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Irisfool » Antwort #6 am:

Mrs.Rowe blueht hier auch und noch ein paar namenlose.Es geht nun Schlag auf Schlag. 8)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Eveline † » Antwort #7 am:

Dr. Who, ich könnte mir denken, daß es sich bei Deiner hübschen kleinen Iris nicht um I. tectorum handelt, sondern um Iris cristata. :)
vormals "vanessa"
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

DrWho » Antwort #8 am:

Dr. Who, ich könnte mir denken, daß es sich bei Deiner hübschen kleinen Iris nicht um I. tectorum handelt, sondern um Iris cristata. :)
Dank Eveline, Du hast Recht! Ich habe es richtig gestellt. ;) :D
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

DrWho » Antwort #9 am:

I. lactea, aus Afghanistan, Russland und China. 8) :DLG James
I. lacteaBild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

DrWho » Antwort #10 am:

:D 8)
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Eveline † » Antwort #11 am:

Iris lactea würde ich auch gerne haben. Sehr schön und zierlich. :D Hier hat sich die erste Blüte der Iris tectorum geöffnet.
Dateianhänge
Iris_tectorum.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Eveline † » Antwort #12 am:

Iris tectorum 'Alba' blüht nun auch.
Dateianhänge
Iris_tectorum_Alba_2014.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Eveline † » Antwort #13 am:

Iris cristata.
Dateianhänge
Iris_cristata_2014.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2014

Eveline † » Antwort #14 am:

Iris chrysographes 'Black Form'
Dateianhänge
Iris_chrysographes_Black_Form_2014.jpg
vormals "vanessa"
Antworten