News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbst-oder Frühjahrspflanzung? (Gelesen 834 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Scilla »

Liebe Rosenfreunde, :)ich hätte da eine Frage,die mich interessieren würde:Ist es richtig,dass eine Herbstpflanzung von Rosen eher von Vorteil ist als Frühjahrspflanzung?Im Frühjahr müssen die Rosen ja gleichzeitig Wurzeln bilden und austreiben.Von daher könne man im ersten Jahr von einer zu dieser Jahreszeit gepflanzten (wn) Rose nicht soviel erwarten und auch nur ganz wenig Blüten.Ich weiss leider nicht mehr,wo ich diese Info gelesen od. gehört hab.Leider gehöre ich nicht unbedingt zu den geduldigen Gärtnern,es soll möglichst schnell wachsen und blühen... ::) ;) Bis heute habe ich nur wenig Erfahrungen mit wurzelnackten Rosen;im Frühjahr habe ich noch überhaupt keine wn gesetzt.Bevorzugt Ihr bei euren Rosenneuzugängen Herbst oder Frühling?Es geht mir wie vielen von Euch,da gibt es noch einige Kandidaten,die "ganz dringend" hermüssen,je eher umso besser ;DKonkret -ich überlege mir,ob ich einige Rosen bestellen soll....(??)Was könnt Ihr zu dem Thema berichten?LG ScillaVielleicht wurde diese Frage ja schon irgendwann diskutiert,ich wurde aber gerade nicht fündig.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Roland » Antwort #1 am:

Eindeutig Herbstpflanzung und zwar deshalb, weiß diverse Rosenschulen im Frühjahr mit Lagerschäden, da heißt Pilzbefall zu tun haben.Selbst die neue Weingartlieferung ist schon überall mit schwarzen glänzenden Pilzflecken befallen. >:(Ich hoffe daß sie mit einer Kupferbehandlung überleben und nicht reihenweise absterben wie die vergangenen jahre.Eigenartigerweise, bzw auch nicht, sind die COntainerrosen immer ok.Ich werde den (Verfalls-)Prozess mal dokumentieren.
in vino veritas
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Scilla » Antwort #2 am:

Das ist interessant;ich könnte mir denken,dass auch andere solche Erfahrungen gemacht haben!?Schwarzglänzende Flecken ???-dass sollte ja wirklich nicht sein...(Rindenbrand??)Ich erinnere mich an ein paar gruslige Bilder von Nova Liz,welche sie von einer Rose aus Frühjahrsbestellung gepostet hat.Aber solche Rosen kann man bestimmt reklamieren,oder?Ja,eine Dokumentation wäre interessant,vielleicht könnte man daraus was lernen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

bianca » Antwort #3 am:

Hallo Scilla,ich habe, im Gegensatz zu Roland, mit den Frühjahrspflanzungen bessere Erfahrungen gemacht. Viele meiner Herbstpflanzungen mickern und einige sind ganz eingegangen. Von den Frühjahrspflanzungen sind eigentlich alle gut in die Pötte gekommen. Allerdings pflanze ich erst seit 3 Jahren Rosen und habe noch nicht allzuviel Erfahrung.Liebe GrüßeBianca
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Ich ziehe Herbstpflanzung auch immer vor,zumal die frisch gepflanzten Rosen den Winter über schon unterirdisch einwurzeln können und so im Frühjahr genug Power zum oberirdischen Wachstum haben.Roland hat es ja ansonsten schon gesagt:Die meisten Rosenschulen verfügen nicht über Kühlhäuser und die Rosen werden oft nicht sachgemäß gelagert,so dass wir im letzten Frühjahr unendlich viele Rosen mit Lagerschäden hatten,die dann die ganze Saison über mickern oder auch ganz an Pilzen eingehen.Dann hatte ich auch mit einer französischen Firma das problem,dass anscheinend die meisten der bestellten Frühjahrsrosen nicht mehr lieferbar waren,oder durcheinander geraten waren und 80% falsch waren.Wer da reklamiert stößt auf taube Ohren,leider. :(Ich gebe aber zu,dass ich im Frühjahr dann doch wieder an einer unspezifischen Rosenverlustangst leide und das ein oder andere dann doch noch risikoreich order! :PZieht bislang aber immer Enttäuschungen nach sich. ::)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Beate » Antwort #5 am:

Ach je, Roland, schon wieder?Eigentlich ziehe ich auch Herbstpflanzung vor, da ich eher mal Ausfälle (abhängig von der Rosenschule ::)) im Frühjahr habe. Davon abgesehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man alle gewünschten Rosen bekommt bei Herbstbestellung auch größer :D. Und uneigentlich bestelle ich dann doch immer wieder etwas für das Frühjahr weil ich unmöglich so lange auf die nächsten Rosen warten kann :-\.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

rorobonn † » Antwort #6 am:

...meiner einer schwört auch auf wurzelnackte rosen, die im herbst gepflanzt werden ;) meiner erfahrung nach habe ich einfach im nächsten frühjahr viel mehr davon....viel gehen ja auch hin und kaufen containerpflanzen, weil da sie entäuschung weniger groß wäre...ich kauf mir fpr das geld leiber eine rose mehr ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Scilla » Antwort #7 am:

Wobei mir hier in CH aufgefallen ist,dass manche Containerrosen nur unwesentlich teurer sind als eine Wurzelnackte.Beispiel in einer Rosenschule in der Schweiz : z.B.eine Strauchrosekostet wurzelnackt Fr. 22.-,die gleiche Rose als Containerpflanze Fr.28.-Eine Floribunda kostet etwa Fr.13.- ,als Container gilt stets ein Zuschlag von Fr. 6.-Mit Containerrosen habe ich (fast ;) ) immer gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem werde ich wohl in Zukunft vermehrt wn pflanzen,denn da ist die Auswahl ja riiiesig!! :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

marcir » Antwort #8 am:

Wenn ich ein Beet anlegen will, dann ist es eher eine Herbstpflanzung; wenn ich spontan nach Sicht und Geruch einkaufe, eine Frühjahrspflanzung ;D
Raphaela

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Raphaela » Antwort #9 am:

Grundsätzlich legen hier auch die im Herbst gepflanzten Rosen im nächsten Jahr schneller los, weil Rosen schon bei geringen Plusgraden weitere Wurzeln bilden und die Herbstpflanzungen daher im Frühjahr schon besser eingewachsen sind.In besonders kalten Gegenden können aber Frühjahrspflanzungen deshalb sinnvoller sein, weil diese Rosen bis zu ihrem ersten harten Winter schon mehr und stärker verholzte Triebe bilden können.Wenn ich eine besonders gesuchte Sorte ergattern kann, ist es mir aber auch egal, ob Herbst-, Frühjahrs- oder Containerpflanze ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Herbst-oder Frühjahrspflanzung?

Scilla » Antwort #10 am:

Hallo Ihr "Rosinen" ;)Ihr seid super,danke für Eure Info`s.Wie auch immer,wahrscheinlich fange ich mal klein an und pflanze nur mal 2 od. 3 Stück wn im Frühjahr.Dann kann ich selber vor Ort urteilen.Allerdings machen die teils schlechten Erfahrungen bei Frühjahrsbestellungen von Dir,Nova Liz, und Roland etwas kritisch....Rosen,die bereits verpilzt bei mir eintreffen,brauche ich nicht,braucht wohl niemand ::)LG an alle :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten