News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gelbe Ameisen an Wurzeln (Gelesen 3423 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28495
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Gelbe Ameisen an Wurzeln

Mediterraneus »

Prinzipiell sind mir die Ameisen ja egal, solange sie nicht zuviele Blattläuse züchten oder alle Erdbeeren anfressen. Normal ist das ja irgendwie im Rahmen.Allerdings hab ich kürzlich eine Tomatenpflanze im Gewächshaus "zwischengeparkt" und als ich sie wieder ausgrub, war der komplette Wurzelballen voller gelber Ameisen, die sich an den Wurzeln zu schaffen machten. Ich hab sie mit nackter Wurzel in einen Wassereimer gestellt. Nach ner Viertelstunde waren die Ameisen immer noch da. Schließlich hab ich die Wurzeln unter Wasser abgespült und dann wurzelnackt wieder eingesetzt.Im letzten Jahr hab ich schonmal eine mickernde Tomatenpflanze rausgeschmissen, an deren Wurzeln waren auch diese gelben Ameisen. Es wimmelte nur so.Was kann ich dagegen tun?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Gelbe Ameisen an Wurzeln

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Vermutlich eine dieser gelben Rasenameisen. Einige Arten züchten Wurzelläuse und leben hauptsächlich davon.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28495
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gelbe Ameisen an Wurzeln

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Ja, das schien so.Und wie verhindere ich das?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Gelbe Ameisen an Wurzeln

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Daran bin ich auch gescheitert. Bei mir wird jeder Dill der sich entwickeln mag jedes mal vor der Blüte durch solche Ameisen/Wurzelläuse gekillt.Ich versuche es halt ohne Dill. So eine Besiedlúng im Gemüsebeet wäre schon zu beseitigen wenn ich konsequent wäre. Einfach bei beginnendem Frost grobschollig umgraben. Das ein oder zweimal im Winter wiederholen. Diese Ameisen überwintern in einer kleinen Traube im Boden. Wenn sie dem Frost ungeschützt ausgesetzt sind, sind alle tot.Wenn man im Spätherbst umgräbtund sie dabei entdeckt kann man diese Ameisenansammlungen auch einfach in einen Eimer schmeißen und woanders aussetzen. Überleben sie vermutlich nicht, aber man selber hat bis zur Entwicklung eines neuen starken Volkes erst mal einige Jahre Ruhe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten