News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis vereint mit Sträuchern (Gelesen 105668 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

elis » Antwort #270 am:

Hallo Iceflower !Ich habe sie noch nie zurückgeschnitten. Sie steht schon mindestens 5-6 Jahre. Habe ihr nur im Frühling die ganzen trockenen Teile mit dem Besen abgeklopft. Voriges Jahr hatte sie mehr Regen abgekommen. Heuer muß ich ihr bald mal den Schlauch hinlegen, damit sie sich richtig vollsaufen kann. Sie steht so unterm Dach und heuer mit dem trockenen Winter fehlt noch Feuchtigkeit. Mache morgen mal ein Foto unten vom Stamm.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Mediterraneus » Antwort #271 am:

Hier passts vielleicht besser.Nochmal die Rosa roxburgii forma normalis mit einer tollen Clematis. Leider stand an der Clematis kein Name dran. Aber sie blüht sehr früh.
Dateianhänge
BoGa_Wu_08.05.14_Rosa_roxburgii_f._normalis_041ajfoajfoajf.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

ninabeth † » Antwort #272 am:

Die Clematis schaut nachMy Angel aus ???
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Mediterraneus » Antwort #273 am:

Hmm. Könnte.Ich hab auch so eine frühe, ähnliche mit dem bescheuerten Namen "I am Red Robin" oder so ähnlich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

uliginosa » Antwort #274 am:

Die Clematis schaut nachMy Angel aus ???
Die soll aber erst ab Juli blühen - da ist Robin oder eine andere Atragene/Alpina wahrscheinlicher.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Chica » Antwort #275 am:

Von welcher Himmelsrichtung pflanzt ihr Clematis an Sträucher/Bäume? Ich meinte etwas mit nördlich oder westlich gelesen zu haben, finde aber nichts mehr. Ich möchte meine Clematis cylindrica an Salix 'Flame' pflanzen. Der Strauch ist erst etwa 1,50 m hoch.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #276 am:

nordseitig, damit sie zur Sonne hin wachsen,vorausgesetzt ich komm da bei meinem schon sehr gut eingewachsenen Garten in die Erde rein. Wo es nicht geht, muß es auch anders gehen 8) Mit deiner Salix habe ich keine Erfahrung. Aber die Clematis ist langfristig dann wohl nur was für die Füße, weil sie laut Westphal nur 1,20m hoch wird. Würd ich jetzt eher nicht dazu pflanzen, sondern ins Staudenbeet.
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Chica » Antwort #277 am:

Danke iceflower, also doch Norden. Die farbige Weide wird etwa alle 2 Jahre geschnitten, denke ich. Aber Du hast recht, das müsste man noch einmal überdenken.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Dicentra » Antwort #278 am:

Von welcher Himmelsrichtung pflanzt ihr Clematis an Sträucher/Bäume? Ich meinte etwas mit nördlich oder westlich gelesen zu haben, finde aber nichts mehr. Ich möchte meine Clematis cylindrica an Salix 'Flame' pflanzen. Der Strauch ist erst etwa 1,50 m hoch.
Chica, ich würde an eine Salix vermutlich keine Clematis pflanzen. Ich hätte die Befürchtung, dass die Wurzelkonkurrenz zu groß wird und die Weide der Clematis das Wasser wegsäuft.Hm, um die Himmelsrichtung habe ich mir bisher noch gar keine Gedanken gemacht, ich habe sie immer so gepflanzt, wie es platzmäßig am besten passte und das hat bisher ganz gut geklappt. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Dicentra » Antwort #279 am:

Meine neueste Errungenschaft ist Clematis 'Rebecca'. Die Blüten haben eine unglaubliche Farbe, ein wunderschönes Rot, vermutlich das reinste Rot, das ich bei einer Clematis bisher gesehen habe. Ich habe sie an den ersten Spilling gepflanzt. Mal sehen, wie sie sich macht, ob sie welkeanfällig ist oder gesund. Bisher finde ich sie einfach nur schön.
Dateianhänge
clematis_rebecca_2014-05-10_200_80k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Danilo » Antwort #280 am:

Hat jemand Clematis mit dem Rambler 'American Pillar' in Kombination?Da von der anderen Seite des Rankgerüsts schon eine 'Rubromarginata' hineinwächst, genügt mir eine Clematis im unteren Bereich der Rose, daher tendiere momentan zu einer weißen C. viticella oder höheren weißen staudigen Form.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Mediterraneus » Antwort #281 am:

Clematis "Arabella", teils als Bodendecker, teils in die Magnolie gewachsen.
Dateianhänge
arabella_in_aktion.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Mediterraneus » Antwort #282 am:

"Mir fällt der Name nicht ein" in Hamamelis. Die Clematis ist wuchtiger als der Strauch 8)
Dateianhänge
staudenclematis_in_hamamelis_2.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Mediterraneus » Antwort #283 am:

"Anuschka" in...äh es ist jetzt nur noch Anuschka ;D
Dateianhänge
staudenclematis_anuschka_fragezeichen.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

*Falk* » Antwort #284 am:

Cl.vit.Madame Julia Correvon vereint mit Mahonia aquifolium.Zur Zeit ein Hingucker.Bild
Bin im Garten.
Falk
Antworten