News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 173305 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #435 am:

Ja, so ähnlich schauts hier auch aus. ;D Sag mal, was ist das für ein blaues Blümchen hinter der weißen Akelei ? Phlox divaricata ?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2014

chlflowers » Antwort #436 am:

Ja, Waldphlox "May Breeze" und Vergißmeinnichtwolken ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #437 am:

Danke !Tsss, ich hätt doch einen mitbestellen sollen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2014

chlflowers » Antwort #438 am:

Ich kann dir auch einen Ableger schicken ... ;)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #439 am:

Danke, sehr nett. Aber da würde schon das Porto aus D teurer sein als die Pflanzen, das zahlt sich nicht aus. Ich mach ja sicher wiedermal eine Staudenbestellung, dann ist er mit auf der Liste. :)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hosta 2014

löwenmäulchen » Antwort #440 am:

Ich hab hier ein Sorgenkind. Pandora's Box war ein paar Jahre sehr schön, letztes Jahr mickerte sie plötzlich. Ich habe sie daraufhin vorsorglich umgetopft, heuer sieht sie aber wieder kümmerlich aus, winzige, schüttere Blättchen, weniger Rosetten als früher :-[ Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch tun kann? Gedüngt habe ich sie nach dem Austrieb.Hier ein Bild:Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #441 am:

Manchmal denke ich, es gibt verschiedene Klone, löwenmäulchen. Teilweise wächst sie super, andere Sammler beklagen sich über ihre Zickigkeit. Selbst Fransen schreibt, dass sie nicht einfach zu kultivieren ist. Diese Möglichkeiten habe ich schon gehört:- Teilstücke ins Beet pflanzen, um eine Alternative zu haben- engere Töpfe wählen- Granulat für gute Drainage unter die Pflanzerde mischen- betüdeln mit Flüssigdünger etc.Sicher bekommst noch gute Tipps von den Experten.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2014

chlflowers » Antwort #442 am:

@biene100Hatte gar nicht gesehen, daß du soweit weg wohnst...Der Waldphlox läßt sich auch gut vermehren. Man braucht die Triebe bloß ins Wasserglas zu stellen, dann schlagen sie sehr schnell Wurzeln...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Hosta 2014

Danilo » Antwort #443 am:

Der Waldphlox läßt sich auch gut vermehren. Man braucht die Triebe bloß ins Wasserglas zu stellen, dann schlagen sie sehr schnell Wurzeln...
Das ist interessant. Ich hatte mal ein paar Dutzend Stecklinge von P. divaricata unter gespannter Luft zum Bewurzeln bringen wollen - mit äußerst dürftigem Ergebnis. P. paniculata lieferte unter gleichen Bedingungen 100% Ausbeute.Die einzige Hosta, die hier nicht will, ist ausgerechnet jene, die eine Hauptrolle an ihrem Standort spielen soll: Sum & Substance.W-Tiere sinds nicht. Wird trotzdem jedes Jahr weniger. :( Jahre später gepflanzte Monster wie 'Green Acres' und 'Empress Wu' messen inzwischen das Zehnfache. ::)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hosta 2014

löwenmäulchen » Antwort #444 am:

Scabiosa, danke schon mal :D Ich könnte es mit einem kleineren Topf probieren und da dann auch Granulat rein tun.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hosta 2014

zwerggarten » Antwort #445 am:

nach ein paar jahren und mit etlichem schneckenkorn haut es einen irgendwann einfach um! :D
Dateianhänge
hostapower_20140510_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hosta 2014

Lisa15 » Antwort #446 am:

Yep, sieht super aus! :D 'Liberty'?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hosta 2014

zwerggarten » Antwort #447 am:

... 'Liberty'?
es müsste sie sein, wow, du bist gut! :D ich habe leider für hosta keinen bestandsplan angelegt oder schilder vergraben - jedenfalls noch nicht...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Hosta 2014

Santolina † » Antwort #448 am:

Hosta 'Liberty', sieht bei mir so aus. Sie ist sehr wüchsig und steht an zwei Stellen im Garten. Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Hosta 2014

Santolina † » Antwort #449 am:

Hier ein Liebling von mir, 'On Stage', sie leuchtet mit ihrem hellen Grün aus jeder dunklen Ecke.Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Antworten