News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 237103 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Šumava » Antwort #255 am:

so wie vieles sind auch die Orchideen in der nassen Bachwiese heuer früher dran als sonst...Bild][url=http://postimg.cc/image/rcn6qejy5/]BildBild][url=http://postimg.cc/image/w9aog9ucj/]Bildeine der kuriosesten Blumen im Gartenumfeld hier ist die Schwarze Teufelskralle, Phyteuma nigrum Bild][url=http://postimg.cc/image/nlbywuufz/]Bildder erste Thymianteppich blüht!Bild][url=http://postimg.cc/image/7ahlenfft/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #256 am:

wunderschön! :D solch eine Wiese ist immer noch ein Traum - ein Mini-Stück habe ich letztes Jahr begonnen, das freut mich auch schon, bis zu den Orchideen dürfte es aber noch ein weiter Weg sein...und auch der Thymianteppich ist wunderbar - es duftet förmlich ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Rosana » Antwort #257 am:

Von gestern...BildBildBildBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #258 am:

eine der kuriosesten Blumen im Gartenumfeld hier ist die Schwarze Teufelskralle, Phyteuma nigrum Bild][url=http://postimg.cc/image/nlbywuufz/]Bild
wie oft habe ich es schon mit dieser Pflanze versucht! :-\ Daher meine volle Bewunderung! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Danilo » Antwort #259 am:

Rosana, ich war mal so frei und hab die Bilder im Zitat mit einer größeren Version verlinkt. Ich finde, das haben sie verdient. ;) Was ist denn das blaue Meer auf dem letzten Bild? :)
Von gestern...BildBildBildBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #260 am:

danke, Danilo, jetzt sehe ich was. Das letzte Bild ist sensationell, sehr schöner Bestand von ... ? Phlox?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Lisa15 » Antwort #261 am:

...Das letzte Bild ist sensationell, sehr schöner Bestand von ... ? Phlox?
Thymian?
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gartenklausi » Antwort #262 am:

...Das letzte Bild ist sensationell, sehr schöner Bestand von ... ? Phlox?
Thymian?
Thymus longicaulis ssp. odoratus?
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Rosana » Antwort #263 am:

Exact!Mit dem Link sieht man das Bild in gross. ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

oile » Antwort #264 am:

Der ist ja klasse! Muss ich unbedingt haben. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Janis » Antwort #265 am:

Ja, der ist phantastisch!Aber so ganz winterhart scheint er nicht zu sein?Sät man ihn oder setzt man Pflänzchen?
LG Janis
Krümel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Krümel » Antwort #266 am:

Schliesse mich der Eule an. Vorbehaltlos.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Starking007 » Antwort #267 am:

Vielleicht ist er das dann auch?Leider nicht bei mir,ich hätte ihn aber niemals zu einer Hosta gesetzt!Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Šumava » Antwort #268 am:

Auch mein Thymianteppich besteht aus diesem Thymian (siehe #255). Bei mir im 3. Standjahr im Kiesbeet, keinerlei Ausfälle, im Gegenteil, die "Gefahr" besteht eher darin, dass er seine Nachbarn überrollt...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gartenklausi » Antwort #269 am:

Auch bei mir ist er sehr wüchsig. Aus den Pflanzen, die ich im Sommer als Einzeltriebe eingepflanzt hatte, sind mittlerweile 50x50cm große Flecken geworden.BildVermehrung ist sehr einfach. Die Triebe bilden ihrerseits Wurzeln und können von der Mutterpflanze abgetrennt werden und an Ort und Stelle wieder eingepflanzt werden.LGKlaus
Antworten