wunderschön! solch eine Wiese ist immer noch ein Traum - ein Mini-Stück habe ich letztes Jahr begonnen, das freut mich auch schon, bis zu den Orchideen dürfte es aber noch ein weiter Weg sein...und auch der Thymianteppich ist wunderbar - es duftet förmlich
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
wie oft habe ich es schon mit dieser Pflanze versucht! Daher meine volle Bewunderung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Rosana, ich war mal so frei und hab die Bilder im Zitat mit einer größeren Version verlinkt. Ich finde, das haben sie verdient. Was ist denn das blaue Meer auf dem letzten Bild?
danke, Danilo, jetzt sehe ich was. Das letzte Bild ist sensationell, sehr schöner Bestand von ... ? Phlox?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Auch mein Thymianteppich besteht aus diesem Thymian (siehe #255). Bei mir im 3. Standjahr im Kiesbeet, keinerlei Ausfälle, im Gegenteil, die "Gefahr" besteht eher darin, dass er seine Nachbarn überrollt...
Auch bei mir ist er sehr wüchsig. Aus den Pflanzen, die ich im Sommer als Einzeltriebe eingepflanzt hatte, sind mittlerweile 50x50cm große Flecken geworden.Vermehrung ist sehr einfach. Die Triebe bilden ihrerseits Wurzeln und können von der Mutterpflanze abgetrennt werden und an Ort und Stelle wieder eingepflanzt werden.LGKlaus