
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 535314 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch noch schlau... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Bei mir geht es mit der Auspflanzerei weiter... aktuell sind 'Mark Allen', 'Jingle Bells', 'Tama no Ura' und 'Apple Blossom' (C. japonica) ausgewildert worden. Camellia edithae, ein paar Higos und 'Moonstruck' werden wohl demnächst auch in den Garten wandern. :)Nachdem ich in den letzten Jahren etwas kräftiger dünge, wachsen die ausgepflanzten viel besser und sehen auch viel gesünder aus, mal schauen wie es sich weiter entwickelt. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Oh! Hast du denn noch Platz oder pflanzt du jetzt vertikal?
Bei meinen ausgepflanzten Kamelien gehen noch immer neue Blüten auf, ist enorm, die lange Blütezeit dieses Jahr.[td][galerie pid=110425]ole[/galerie][/td][td][galerie pid=110428]lily pons[/galerie][/td][td][galerie pid=110424]royal velvet[/galerie][/td]
Ansonsten bin auch ich kräftig am Auspflanzen... auch Kamelien.


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Cornishsnow: Moonstruck auspflanzen
Bei mir wächst sie irgendwie überhaupt nicht, daher war ich der Meinung, sie ist ein Hätschelkind...Welche Higos setzt Du denn noch raus? Ich hab zum Teil schlechte Erfahrungen mit ausgepflanzten Higos gemacht, einige sind zurück im Kübel und da scheint es ihnen besser zu gefallen. Beim Thema düngen stimme ich Dir zu, diese Erfahrung hab ich inzwischen auch gemacht.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Moonstruck' wächst bei mir auch langsam ist aber inzwischen kräftig genug, es im Garten zu packen und ich habe einen guten Platz für sie. :DDie Higos sind bei mir unproblematisch und wüchsig, 'Fischers Okhan' war eine prächtige und blühfreudige Pflanze, bis sie ein Sturm gefällt hat und 'Koraku' ist sogar sehr starkwüchsig. Keine hatte bisher nennenswerte Winterschäden, bis auf ein paar verfrorener Staubgefäße, was aber normal ist und auch bei anderen Kamelien vorkommen kann. Die zwei oder drei Higos, die ich auspflanzen werde, sind noch namenlos, ursprünglich als 'Okhan' und als 'Yamato-nishiki' gekauft, haben sie sich später als rotblühend und somit als Falschlieferung entpuppt. Die Jungpflanze von 'Fischers Okhan' wird auch wieder in den Garten gepflanzt wenn sie groß genug ist. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hallo zusammen,nach zweimonatiger Abwesenheit muss ich feststellen, dass bei meiner seit rund zehn Jahren ausgepflanzten Masayoshi einer der beiden Triebe (120 cm) samt Blättern und Knospen völlig braun und verdorrt ist, der andere Trieb von 150 cm Höhe unbeirrt blüht. Hat jemand eine Idee, wieso plötzlich und vor allem nach diesem milden Winter ein großer Trieb komplett abstirbt, vG robinie
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: ausgepflanzte Kamelien
Oh! Hallo, Robinie! Wie schön von Dir zu lesen! :DKönnte evtl. ein Pilzbefall sein? Beim Rückschnitt darauf achten, das Du bis ins gesunde Gewebe schneidest, also auf Verfärbungen im Holz achten.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Danke, Oliver, ein erstes vorsichtiges Schneiden hat nichts Auffälliges gezeigt, aber vermutlich muss ich etwas beherzter ran und für den Rest hoffen, dass der wenigstens erhalten bleibt. Ich werde spätestens im nächsten Jahr berichten, wie's ausschaut, vG robinie
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: ausgepflanzte Kamelien
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sie scheinen sich wohl zu fühlen, deine Kameliensträuchlein.
Die Neuseeländerin 'Volunteer' hat es offenbar gerne etwas wärmer. Jetzt zeigt sie eine viel klarere Ausprägung ihrer speziellen Blüte.

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ja, dieses Frühjahr machen die Kamelien im Garten wirklich Spaß. Zum ersten Mal kann ich bei den Ausgepflanzten auch einen zahlreichen Samenansatz beobachten. Ob einfach oder halbgefüllt. klein oder groß, selbst Kamelien, die im Gewächshaus nicht geblüht hatten, setzten teilweise Samen an. Allerdings haben die zwei Nächte mit leichtem Frost an einigen freistehenden Kamelien leider den Neuaustrieb zerstört. Zum Glück sind es nur vier Pflanzen. Das finde ich immer viel ärgerlicher als eine erfrorene Blüte. Eine etwas (zu) sonnig stehende Coletti hatte bereits Trockenschäden vom letzten Sommer, jetzt ist auch noch der Neuaustrieb schwarz...
, 95% aller Gärtner würden sie wohl sofort aus dem Garten verbannen
.


Re: ausgepflanzte Kamelien
Meine Dahlohnega blüht immer noch nichtPink Icicle und Dahlohnega sind hier noch in Blüte...

-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wie ist eigentlich die Situation im Kamelienparadies in der Wingst? Sind Teile des Gartens erhalten oder wurde letztendlich alles zwangsversteigert? Hat da jemand aktuelle Informationen?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Das hatte ich kürzlich auch mal gefragt. frag doch per PM Klunkerfrosch an, sie war schon da dieses Frühjahr und kann dir mehr sagen.