News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 237095 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Rosana » Antwort #270 am:

Ja, der ist phantastisch!Aber so ganz winterhart scheint er nicht zu sein?Sät man ihn oder setzt man Pflänzchen?
Doch der ist winterhart, und schnellwüchsig ohne lästig zu werden. Ursprünglich habe ich ihn gesetzt, inzwischen versamt er sich auch, wenn auch sehr zurückhaltend.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Schantalle » Antwort #271 am:

Leider nicht bei mir,ich hätte ihn aber niemals zu einer Hosta gesetzt!Bild
Ich auch nicht! (Falls er das ist)Stattdessen hätte ich gerne ein paar kleinere Hostas so gesetzt, wie sie auf dem Foto unter dem Sockel wachsen: In Schamott(?) Rohren. Sind das Solche? Funktioniert es dauerhaft oder gehen die Rohre nach paar Wintern kaputt?
Aster!
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Santolina † » Antwort #272 am:

Rosana, danke für die sehr schönen Bilder aus Deinem Garten :D . Wie heißt denn die schöne rosa Clematis?, Ist sie heikel?Danilo, danke für´s Vergrößern, ;)
Liebe Grüße Santolina
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #273 am:

In der Morgensonne strahlt der Garten förmlich.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Amur » Antwort #274 am:

Die Morgensonne war bei uns schnell beendet. Trotzdem hier mal ein Bild einer Akelei:BildEigentlich dachte ich der Boden ist bei uns nix für die Lerchensporne. Aber sie machen sich ganz gut.BildDie Lewisie ist jetzt schon mehrere Jahre alt. Alle anderen haben sich schon lange verabschiedet. Der gefällt es offensichtlich ganz gut:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Amur » Antwort #275 am:

Aber so richtig ein Blickfang sind im Moment der Fremontodendron und die Kapmalve:BildBildDer danben stehende (bei der Kapmalve gerade noch zu sehende) Ceanothus ist so langsam mit der Blüte durch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #276 am:

Eigentlich dachte ich der Boden ist bei uns nix für die Lerchensporne. Aber sie machen sich ganz gut.Bild
Die Art ist doch unkaputtbar, oder?Da ist es eher ein Problem, sie wieder loszuwerden - wenn man es denn will... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Amur » Antwort #277 am:

Die Art ist doch unkaputtbar, oder?Da ist es eher ein Problem, sie wieder loszuwerden - wenn man es denn will... ;D
Na schau mer mal. Hier im Auensand ist manches schwierig was andernorts eher Unkraut ist und umgedreht. Versamt sie sich oder macht die Ausläufer?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Treasure-Jo » Antwort #278 am:

Corydalis lutea macht keine Ausläufer, vermehrt sich aber stark über Samen. Die Ameisen sind dabei sehr "hilfreich", wenn sie die Samen wegen der Elaiosomen in entlegenste Winkel verschleppen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Treasure-Jo » Antwort #279 am:

In der Morgensonne strahlt der Garten förmlich.
@Chris,jetzt hast Du ja doch noch Deine Akeleien im schönsten Licht gezeigt!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #280 am:

Hemerocallis-Maikönigin_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #281 am:

@Jo: In den Genuss komme ich leider nur am Wochenende. ;)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Rosana » Antwort #282 am:

Rosana, danke für die sehr schönen Bilder aus Deinem Garten :D . Wie heißt denn die schöne rosa Clematis?, Ist sie heikel?
Nein völlig unproblematisch - die hatte bis jetzt noch nie die Welke und blüht immer zweimal im Jahr. Es ist übrigens die Clematis Josephine.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Santolina † » Antwort #283 am:

Danke Rosana, :) beim nächsten Clematis-Kauf werde ich die wunderschöne 'Josephine' berücksichtigen.
Liebe Grüße Santolina
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Rosana » Antwort #284 am:

Erinnerung an Brod ist ein Traum.Bild[size=0]Ja ich weiss das ist nicht der Rosenthread! [/size] ;DBlick von oben runter.Bildund wie immer viel Gewucher!Bildund wer will die Bilder in gross...-> x
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten