News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten in reinen Kompost pflanzen (Gelesen 6994 mal)
- Osterhase123
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:55
Tomaten in reinen Kompost pflanzen
Hallo,ich habe in den letzten beiden Jahren meine Tomaten in Kübeln in reinen Kompost gepflanzt. Mit dem Ertrag war ich immer sehr zufrieden. Der Kompost war aus einer Kompostieranlage. Zusätzlich habe ich wöchentlich mit Flüssigdünger gedüngt. Dieses Jahr wollte ich allerdings Brennesseljauche nehmen.Nun habe ich aber gelesen, daß das ungesund ist wenn man das in reinen Kompost pflanzt, wegen dem dadurch entstehenden hohen Nitratgehalt in den fertigen Tomaten.Ist das so? Kennt sich jemand damit aus?Vielen Dnk
- oile
- Beiträge: 32236
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten in reinen Kompost pflanzen
Tomaten sind doch Fresser. Ich pflanze meine auch in Kompost.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten in reinen Kompost pflanzen
Das klingt nach Panikmache. Konkretes weiß ich allerdings nicht. Eigentlich sind hohe Nitratgehalte am ehesten bei Salat im Winter zu finden, wenn die Pflanzen nur begrentzt Licht bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Tomaten in reinen Kompost pflanzen
Ich auch.
In reinen, puren Kompost, Und trotzdem zeigen mir die Tomatenblätter im Hochsommer Nährstoffmangel an.

Re:Tomaten in reinen Kompost pflanzen
Ich habe noch nie gehört, dass es bei Tomatenfrüchten ein Nitratproblem gäbe. Ich glaube nicht, dass die welches einlagern. Nitrat wandert mit dem Wasserstrom, daher findet man es in den Wasserleitbahnen der Stengel und Blätter wenn, wie schon geschrieben, nicht genug Licht vorhanden ist um es zu verarbeiten.Kompost führt eher nicht zu einem Stickstoffüberschußproblem, da tritt auf Dauer eher Mangel auf.In reinem (eigenen) Kompost hatte ich immer Blütenendfäule an den Früchten, vermutlich wegen des hohen Kaligehaltes.
gardener first
Re:Tomaten in reinen Kompost pflanzen
Wir pflanzen schon seit Jahren die Tomaten in selbst produzierten Kompost (Kübel) - düngen nach einigen Wochen aber zusätzlich, und die sind immer gesund! 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)