News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika 2014 (Gelesen 86831 mal)
Re:Chili und Paprika 2014
Ich hatte bei Al...Nord gefragt, ja die schicken die Eimer wohl auch zurück..kommt glaub ich auf den Mitarbeiter an
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Chili und Paprika 2014
Ich habe sie in unserem Supermarkt im Dorf bekommen, das ist so ein kleiner Neukauf, bei dem es jeden Tag ein paar frische Schnittblumen gibt. Ich fragte die Kassiererin, und die sagte, dass sie die Töpfe sammeln und dann wegschmeißen und gerade ganz viele haben. Ich fragte vorsichtig: Wie viele? Und dann kam sie mit dem Stapel zurück - es waren genau 43
. Also da könnte ich wohl noch welche bekommen, aber die reichen jetzt erst mal.


- erdbeerfreund
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. Apr 2014, 10:17
Re:Chili und Paprika 2014
Hi, verkauft jemand carolina reaper Pflänzchen ? Bitte bitte melden., ich suche wie verrückt...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
leider nein, ich hab die nicht ist wohl auch eine Hybride....was ja auch wieder schade ist

- erdbeerfreund
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. Apr 2014, 10:17
Re:Chili und Paprika 2014
Schade, ja ob sie eine Hypride ist weiß ich gar nicht, sie heißt auch noch hp22b . , soll die schärfste der Welt sein. Nochwas, verkauft grundsätzlich jemand Pflänzchen? Ich suche ultrascharfe Sorten .. Gibt es jemand? Komme eigentlich von der erdbeerseite hier, habe 50 verschiedenen Sorten in meinem Gärten, möchte aber auch chilisorten ein neues Zuhause geben, ich finde es spannend. Also wenn es jemand gibt bitte bitte melden. Danke schon mal an euch..
Re:Chili und Paprika 2014
Mal ne Frage. Kommenn Paprika/Chilipflanzen gut mit Regen klar?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
naja, sie sind wärmeliebend, aber sie können Regen besser ab als Tomaten.ich würd sie trotzdem geschützt stellen
- oile
- Beiträge: 32059
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chili und Paprika 2014
Ich hatte meine im Kübel den ganze Sommer über hinterm Haus, dort wo viel Sonne hinkommt, aber auch Regen. Es hat ihnen dort gut gefallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Meine Chilis und Paprika hatten vor einigen Tagen plötzlich so kleine Fliegen oder so an der Erdoberfläche - ich hatte recht viel gegossen. Da habe ich sie vorsichtshalber ins Freie gestellt - in den Regen - kann mir vorstellen, dass das den kleinen Viechern nicht so gut bekommt.Was sind das für Tierchen?
Re:Chili und Paprika 2014
Guten Morgen Gänselieschen.Könnte es sich um Trauermücken gehandelt haben? Wenn du die Pflanzen nach draussen gestellt hast, werden einige sicherlich auf und davon sein.Im GWH oder im Haus helfen Gelbtafeln.Befinden sich die Pflanzen noch in Töpfen, würde ich den Wurzelballen abspülen und neu topfen. Damit du auch die nächste Generation erwischst (die kleinen, leicht durchsichtigen Larven).
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014


Re:Chili und Paprika 2014
Mitte März säen ist eindeutig zu spät, hab ich heut festgestellt. Die kommen trotz dem teils sonnigen Wetter seitdem nicht so richtig vom Fleck. Ich hab 4 verschiedene Sorten, die je kräftigste Pflanze wird wohl in Töpfe/Eimer gepflanzt. Die anderen kommen ins Freiland, will einfach mal sehen, wie unterschiedlich sie sich entwickeln.e: Es geht um Chilis!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
Gänselieschen....mach dir keinen Streß. Das sind zwar Trauermücken und ja, wenn die recht feucht waren, dann vermehren sie sich ordentlich.Aber deine Pflanzen dürften jetzt groß genug sein, um den Angriff zu überleben. Und die kommenja sowieso bald raus, dann erledigt sich das Problem von alleinRegen macht den wenig aus. Wird die Erde nur wieder schön feucht. Trocken ist nicht so gut. Laß sie lieber mal dursten, dann verflüchtigen sich die Elterntiere und die geschlüpften Larven trocknen auch weg. So hab ich es hier in den Griff bekommen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Ich muss die mal anlunzeln heute Abend - die sind bestimmt über den Jordan. Und die Charge Pflanzen, die noch drinnen ist, stelle ich auch raus heute...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
so, heute sind die Chilis in ihre schwarzen Pötte gewandert
- Dateianhänge
-
- Chili1_Kopie.JPG (45.53 KiB) 66 mal betrachtet