News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hat dieser Flieder einen Pilz ? (Gelesen 8082 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Hat dieser Flieder einen Pilz ?

riesenweib » Antwort #15 am:

ja, die ist wirklich gut, der zeitliche ablauf kommt da raus.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
dragonheart

Re:Hat dieser Flieder einen Pilz ?

dragonheart » Antwort #16 am:

hallo bignonia ( ich hoffe ich habs richtig geschrieben ;))in meinem alten garten hatte ich auch einen uralten flieder, der unten inzwischen total kahl war und oben in der blütezeit so schwer, dass sich die schon dicken äste gebogen haben.auf grund meiner ehemaligen gärtnerausbildung wusste ich, dass flieder meist sehr gut wieder ausschlageen und habe angefangen einen teil der äste auf stock zu setzen. dort hat er dann wunderbar wieder aus seinen schlafenden augen neu ausgeschlagen. leider konnte ich die verjüngung nicht bis zum ende durchführen, da wir vor zwei jahren umgezogen sind. aber ich habe auch im neuen garten so einen alten nie geschnittenen flieder, in den ich dieses frühjahr auch mit der schere "eingefallen" bin. und auch dieser scheint es mir zu danken, endlich mal von seinem alten holz befreit worden zu sein ;) von daher kann ich mich staudo nur anschließen und würde auch deinen flieder die chance eines neuanfangs geben ;)hast du denn inzwischen mit deinem flieder noch was gemacht?lg dragonheart
Antworten