Diese Sprache, wo kann man noch so was lesen? Einfach nur zum träumen schön. "ins Staudenbeet zehenspitzeln"
Ja, da hat mich auch schon einiges erfreut

Die deutsche Sprache schön und kreativ verwendet

Auch ich hab mich schon in manchem Beitrag mal mehr, mal weniger wiedergefunden

Sehr schön und einfühlsam geschrieben. Natürlich bin ich neugierig und hoffe, spätestens zum Forumstreffen die Schreiberin zu wissen (irgendwie gehe ich davon aus, dass es eine Die ist...)Eigentlich bemitleidenswert, wer diese "Stunde" in seinem Garten nicht hat, und wenn er noch so klein ist. Für mich ist diese Zeit meist am Morgen, wenn ich vor der Arbeit mal mehr, mal weniger schnell noch durch den Garten gehe

Nichts ist schöner, als da zu frühstücken und den Blick schweifen zu lassen, die (menschliche) Ruhe und den Gesang der Vögel zu genießen, Tiere zu beobachten,...Ja, das ist genau die Stimmung, die im Blog beschrieben wird!

Mein Garten ist ein Morgengarten: klein und nach Osten gelegen, fällt die Morgensonne schräg herein und bringt manche Blüte, Blatt oder Struktur plötzlich zum Leuchten. Nachmittags toben die Nachbarskinder und abends hört man die Unterhaltungen beim Nachbarn, da ist die Stimmung meist etwas gestört

Aber mitunter ergibt sich auch da die "Stunde"...