
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bartiris 2014 (Gelesen 81007 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bartiris 2014
Genau so stand sie im elterlichen Garten. Eine ältere Schreiner-Züchtung. Sehr schön, marcu. 

Re:Bartiris 2014


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Bartiris 2014
Diese namenlose Nana war an sich schon abgeblüht, blüht jetzt aber noch mal nach



Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Bartiris 2014
Da bin ich gespannt, ob sie hier im Forum eindeutig identifiziert werden kann, Löwenmäulchen.Hier steht 'Indian Chief', Ayres 1929 mit Fragezeichen auf dem Namensschild.Sie ist so wüchsig, dass ich jedes Jahr einige Dutzend Rhizome verschenken kann.
Re:Bartiris 2014
'Candy Rock' 8)8) :DLG James
'Candy Rock' Intermedia-Iris (IB), Sutton 2000

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartiris 2014
'Frisky Frolic'
;D
8)LG James


'Frisky Frolic' Intermedia-Iris (IB), Black 2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartiris 2014
Nach einer 'Frisky Frolic', ist es die Zeit für 'Bedtime Story'
8)8)LG James


'Bedtime Story' Intermedia-Iris (IB), Ritchie 1982

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartiris 2014
Wunderschöne Farbgebung - so zart "gemasert"Diese namenlose Nana war an sich schon abgeblüht, blüht jetzt aber noch mal nach![]()

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Bartiris 2014
Diese Media ist heute aufgeblüht.Vielleicht hat ja bei dieser hier jemand ne Idee, wie sie heißen könnte.
Re:Bartiris 2014
Noch ein Rätsel - möglicherweise ist es eine historische Sorte? Falsch beschildert war sie auf jeden Fall.Der Stängel ist ca. 65 cm hoch und die Blüte eher klein (8-10 cm breit), was auch am Topf liegen könnte. Ich hab sie mitgenommen, weil sie wunderbar mit der Hausfarbe hier harmoniert. Hat jemand eine Idee?LG
Re:Bartiris 2014
Hier die ganze Blüte:
- Dateianhänge
-
- IMG_3675_small.JPG (46.71 KiB) 105 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Bartiris 2014
Indian Chief sieht wirklich so ausDa bin ich gespannt, ob sie hier im Forum eindeutig identifiziert werden kann, Löwenmäulchen.Hier steht 'Indian Chief', Ayres 1929 mit Fragezeichen auf dem Namensschild.Sie ist so wüchsig, dass ich jedes Jahr einige Dutzend Rhizome verschenken kann.


Smile! It confuses people.
Re:Bartiris 2014
Hemerocallis, diese Pflanze habe ich auch aufgrund des tollen Fotos gekauft
. Erfreulicherweise schiebt sich gerade ein Blütenstiel in die Höhe. Mal schauen, wie meine blüht.Die Blüte von deiner Pflanze erinnert mich stark an Louvois.
