News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rabenkrähen-saatkrähen (Gelesen 6451 mal)
Moderator: partisanengärtner
rabenkrähen-saatkrähen
sicher habt ihr auch probleme damit, saatkrähen von rabenkrähen zu unterscheiden- besonders auf größere entfernung.diesen merksatz auswendig lernen- und es wird euch nimmermehr passieren:"wenn man viele rabenkrähen sieht, sind es immer saatkrähen.wenn man wenige saatkrähen sieht, sind es immer rabenkrähen."
Re:rabenkrähen-saatkrähen
@irisfool, darfst nur beim auswendiglernen nicht raben und saat verwechseln.kannst ja bescheid geben, ob´s geklappt hat.gruß
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Beide Sorten finde ich jedenfalls sympatischer als die mindetens 60 Dolen, Corvus monedula, die mir hier das Leben sauer machen..... 

Re:rabenkrähen-saatkrähen
wieviele sind viele und wie wenige sind wenige....ich notier mir auf jeden fall den spruch und trag ihn immer bei mir....
;Dlg.b.

Re:rabenkrähen-saatkrähen
Im Winter sind die wenigen Saatkrähen jedanfalls deutlich mehr. Zumindest bei meinem Vater im Garten. Dort ist das ganze Jahr ein Saatkrähenpäärchen, das er angefüttert hat. Die bringen auch ihren Nachwuchs mit, bis sie ihn irgendwann mal im Sommer wegjagen. Im Winter kommen ganz viele Zugvogel-Saatkrähen und am Futterplatz geht's richtig wild zu.Rabenkrähen hab ich bisher nicht mehr als drei auf einem Haufen gesehen
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Aus dem spruch leite ich mal ab , das Saatkrähen geselligere Vögel sind und Raben eher Einzelkämpfer? 

Re:rabenkrähen-saatkrähen
das tolle an dem spruch ist, daß dadurch schlagartig ein problem gelöst wird, und zwar restlos - wenn auch kein sehr wichtiges.gruß
Re:rabenkrähen-saatkrähen
@eva,du brauchst offenbar den spruch nicht. oder du hast saat und raben verwechselt. schau nochmal genau nach, bitte. am besten mit dem zettel in der hand.gruß
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Könntest du auch schlagartig das Problem der Dolen , für mich lösen?
( War nicht wirklich ernst gemeint
)



Re:rabenkrähen-saatkrähen
das ist ja das fiese an dem spruch....
....verwechslungen sind vorprogrammiert..... 


Re:rabenkrähen-saatkrähen
@berta,ist leider nicht auf meinem mist gewachsen. aber er funktioniert.man darf nur nicht anfangen, darüber nachzudenken, was viel und wenig ist. und natürlich nicht saat und raben verwechseln. oder falsch abschreiben.gruß
Re:rabenkrähen-saatkrähen
Die sind immer so nah da, dass man die Größe gut erkennen kann. Und die ist ja schon sehr deutlich unterschiedlich. Außerdem grüble ich grade, ob der Spruch erkenntnistheoretisch Bestand hat. Ich mein, wenn ich nach der Zahl entscheide, was es ist, dann hab ich immer "Recht" - aber ob das dann auch richtig ist?Stimmen tut es jedenfalls, dass Saatkrähen Kolonien bilden und Rabenkrähen nicht.
Re:rabenkrähen-saatkrähen
@eva,
das stimmt! die eine ist ca. 47 cm groß, die andere 48 cm.wenn das nicht hilft, dann auf jeden fall mein spruch.grußUnd die ist ja schon sehr deutlich unterschiedlich.
Re:rabenkrähen-saatkrähen
alsooo...ab heute sag ich mir vor:wenn man viele rabenkrähen sieht, darf man erstens nicht darüber nachdenken, wieviele viele sind, weil es sind immer saatkrähen, hoffentlich hab ich jetzt nicht saat und raben verwechselt, wenn man wenige saabenkrähenraben sieht, uff, wie wenige, sind es hoffentlich keine dohlen....hiiilfe irisfool....dohlen in meinem garten.....@berta,ist leider nicht auf meinem mist gewachsen. aber er funktioniert.man darf nur nicht anfangen, darüber nachzudenken, was viel und wenig ist. und natürlich nicht saat und raben verwechseln. oder falsch abschreiben.gruß


