
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 722175 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
@ Inken... und das ist 'Nezabudka' - Konstantinova, 2006, 4,3cm, 70cm, Blütenstand halbkugelförmig, kompakt. ... hat was von 'Lilac Time'....

-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Phloxgarten II (2014)
Lisa, Du warst schneller. So ähnlich wollte ich es schreiben ...Erstmal kurz zu dem Boden: Der war hier anfangs so grottenschlecht, dass ich ihm die ganze Zeit, mittlerweile reflexartig verbessereIch weiß nicht, ob der Boden allein ausschlaggebend ist. Diese Phloxe wachsen in ihrer Heimat in einem regenreichen Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn diese Bedingungen nicht gegeben sind, kann der Boden noch so toll sein.Man müsste russische Erde haben, dann würd's auch mit maculata klappenSollen wir uns einen Lkw voll bestellen, Lisa?Oder zuerst mal schauen, was Leana, Hortus und Debbie mit ihren Böden anstellen?

Das ist auch die Frage, die ich mir bezüglich meines Phloxes stelle :)Dass er jetzt, vor seinem 3. Sommer bei mir so aussieht:Auch muss sich zeigen, ob die maculatas in Weihenstephan auch noch in 4 Jahren gut aussehen...

Oder blühtLisa15 hat geschrieben:Zuschlagen! Irgendwann ist der weg....


Aster!
Re:Phloxgarten II (2014)
über 'Double Trouble' bin ich bei Helenium bisher nicht hinausgekommen (die hätte mir sogar gefallen aber wollte nicht) und für Unkrautanflug jedweder Art sorgt bereits ein Nachbar

Re:Phloxgarten II (2014)
Herzliches Mitgefühl, "jedwede" Art kenne ich zur Genügeund für Unkrautanflug jedweder Art sorgt bereits ein Nachbar![]()
Re:Phloxgarten II (2014)
Das finde ich auch.Das ist 'Sasha' von VY Surikow, 2010, Blüte: 4,5-5cm, 65-70cm hoch. Die Sorte scheint nagelneu zu sein, kaum Fotos im Internet.... hmm, hat was....![]()



Re:Phloxgarten II (2014)
Danke!... und das ist 'Nezabudka' - Konstantinova, 2006, 4,3cm, 70cm, Blütenstand halbkugelförmig, kompakt. ... hat was von 'Lilac Time'....![]()



Re:Phloxgarten II (2014)
über 'Double Trouble' bin ich bei Helenium bisher nicht hinausgekommen (die hätte mir sogar gefallen aber wollte nicht) und für Unkrautanflug jedweder Art sorgt bereits ein Nachbar

Double Trouble wächst im Jungstadium nicht gut. Habe diese leidvolle (und teure) Erfahrung machen müssen. Ist sie aber eingewachsen, wird es eine schöne Pflanze.
Re:Phloxgarten II (2014)
Den Phlox maculata-Sorten kann ich jedenfalls wesentlich mehr abgewinnen wie dem Gedöhnse um diese neuen Ph. amplifolia-Sorten, mit denen ich mich nicht so richtig anfreunden kann und die mich nicht vom Hocker reißen, auch wenn sie von Walter Schimana stammen, einem lieben Freund und Kollegen, den ich schon sehr lange kenne.Die Maculatas bevorzugen demgegenüber einen frischen, sehr guten Boden! Hier wuchsen sie immer ganz passabel.
Re:Phloxgarten II (2014)
@ InkenBei der könnte ich schwach werden....
Tsvetushchaya Sakura (Kirschblüten) - Kruglov 2006 3,0 ; 70cmTsvetushchaya Sakura - 2 und - 3Schlägt in die Kerbe 'Lofna'....
Es gab auch in Europa solche Farbthemen, leider sind diese verloren gegangen.
Verschoor hat mit 'Pink Eye Flame' was Ähnliches, aber nicht so charmant wie diese russische Sorte....





Re:Phloxgarten II (2014)
@ Inken'Utro' gibts nicht, aber 'Zimneye Utro' (Wintermorgen) gibts....
- zum Hinknien.... :DScheint eine Co-Produktion von V. Pavel, V. Borisov und E.A. Konstantinova 2008 zu sein. 4,0-4,3; 70-80cmEin Meisterwerk, würde ich sagen....




Re:Phloxgarten II (2014)
Das ist ein Superphlox!



Re:Phloxgarten II (2014)
... jetzt kannst Du besser schlafen....... (Ich habe fast schon geschlafen ...)


Re:Phloxgarten II (2014)
@Lisa, wunderschóne fotos
der Tag fángt gut an..
