News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 171599 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:rosenblüten 2014

Mine » Antwort #270 am:

Die 2 ersten Blüten dieses Jahr mit ca. 6 und 8 cm Durchmesser: Bild
ok, meine haben eher den Durchmesser der linken Blüte und noch kleiner. Insofern kann ich jetzt eigentlich recht sicher sein, dass ich die BB immerhin habe (auch wenn sie halt ein wenig abweichend blüht ;) )
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #271 am:

Und das ist auch schon wieder das bisher einzige Foto von heute - warum wohl? :(mutabilis1Die Mutabilis habe ich im Herbt 2007 gepflanzt, sie ist also gut eigewachsen, hat einen schönen und geschützten Standort direkt neben der Haustüre, wurde aber bisher einfach nicht höher als ca. 1,20 m, Breite schätzungsweise 80 cm. Momentan hat sie viele Knospen, aber von dem milden Winter scheint sie nicht in dem Maße wie viele andere meiner Rosen profitiert zu haben.
LG Janis
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:rosenblüten 2014

Mine » Antwort #272 am:

ist mit meiner Mutabilis ähnlich, kommt einfach nicht wirklich in die Gänge und jetzt ist sie schon wieder halb überwuchert von Katzenminze und Blauraute ::) ich überlege gerade, ob ich sie nicht doch demnächst in einen großen Kübel umpflanzen soll, weil da in dem Beet wird das leider nix!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #273 am:

Überwuchert wird meine Mutabilis nicht, die benachbarten Pflanzen dürften ihr nicht viel ausmachen. Hier muss die mangelnde Wuchsfreue also andere Ursachen haben.Was könnte man ihr denn mal Gutes tun?
LG Janis
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #274 am:

mme ernest calvat und mme isaac pereire sind ja dafür bekannt, dass sie anfangs oft sehr mickern...mein exemplar von letzterer verhielt sich wie angekündigt: alles starb ab, bis auf einen einzigen trieb...und der mickerte so vor sich hin und wollte nicht...irgendwann nach ca 3 jahren kam dann die wende ;D seither ist es mit der glanzpunkt im garten zur blütezeit!!!!!das könnte dafür die erklärung sein....was das verpflanzen angeht, machen ja viele (ich auch imm$er wieder refelxartig) den fehler die rose auch "oben herum" nicht genügend einzukürzen, wen man sie umsetzt.... aber bei dir kann ich mir diesen typischen und nachvollziehbaren (aber da ist ja die ganze rose weg 8)) "anfängerfehler" kaum vorstellen...
Gekürzt hab ich sie natürlich, und sie hat immerhin zwei (!) Triebe, nur ohne Blüten ::) Angeblich soll sie ja zumindest halbschattenverträglich sein.
es gibt hier ein paar unkende besucher meines gartens, die mich ganz ungeniert mit meinen einbeinig staksenden damen im garten aufziehen...
Das ist der Fluch des Schattens, das kenne ich 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #275 am:

ist mit meiner Mutabilis ähnlich, kommt einfach nicht wirklich in die Gänge und jetzt ist sie schon wieder halb überwuchert von Katzenminze und Blauraute ::) ich überlege gerade, ob ich sie nicht doch demnächst in einen großen Kübel umpflanzen soll, weil da in dem Beet wird das leider nix!
Ich würde ja eher die Stauden etwas reduzieren, anstatt der Mutabilis den Stress des Umzugs zuzumuten.
LG Janis
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #276 am:

Hier ist meine BB zum Vergleich, im Herbst 2007 gepflanzt und erst dieses Jahr halbwegs gut entwickelt:
Von BB hört man viel Unterschiedliches :-\ Sie gehört zu den Rosen, von denen ich glaube/hoffe, sie eines Tages doch noch zu pflanzen, im Augenblick wäre ich fast so weit. Aber 7 Jahre, bis was wird aus ihr? EXCELLENT attestiert hmf.Ihr macht mich fertig mit euern Mutabilis-Fotos 8) Und auch sonst. roro, felicia cornelia? ;D Ich denke, Erstere, und die ist wirklich wunderbar..
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #277 am:

;) ich pflanzte vor einigen jahren mal zwei moschusrosen: felicia und cornelia...beide zeigten sich nie und ich betrachetet sie als verstorben...nachdem ich im garten ordentlich auslichten musste und dabei auch die ein oder andere clematis montana weichen musste, tauchte da plötzlich eine rose auf, die ich nicht zuordnen konnte...bis ich mich der vergessenen beiden moschatas erinnerte...die blüten blieben ein paar jahre so wechselhaft, dass ich mir nie sicher war, welche der beiden denn nun überlebt hatte...und nun ist der doppelname irgendwie hängen geblieben ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:rosenblüten 2014

Frank » Antwort #278 am:

;) ich pflanzte vor einigen jahren mal zwei moschusrosen: felicia und cornelia...beide zeigten sich nie und ich betrachetet sie als verstorben...nachdem ich im garten ordentlich auslichten musste und dabei auch die ein oder andere clematis montana weichen musste, tauchte da plötzlich eine rose auf, die ich nicht zuordnen konnte...bis ich mich der vergessenen beiden moschatas erinnerte...die blüten blieben ein paar jahre so wechselhaft, dass ich mir nie sicher war, welche der beiden denn nun überlebt hatte...und nun ist der doppelname irgendwie hängen geblieben ;D
Wenn das kein Erfolg der furchtlosen Entforstung des Stadtgartens ist! ;) ;D :D 8) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #279 am:

auch die heruntergefallenen masse an efeu, veilchenblau und bobby james mit anschließender radikalen kürzung hat seine vorteile: zum ersten mal blüht die clematis wilsonii üppig und so tief, dass ich den duft von vanille und schokolade auf der terrasse wohlig-glücklich erschnuppern kann :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:rosenblüten 2014

Frank » Antwort #280 am:

auch die heruntergefallenen masse an efeu, veilchenblau und bobby james mit anschließender radikalen kürzung hat seine vorteile: zum ersten mal blüht die clematis wilsonii üppig und so tief, dass ich den duft von vanille und schokolade auf der terrasse wohlig-glücklich erschnuppern kann :D
Nur nicht überschnappen also...! ;) ;D :-X :D (duckundwech)!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #281 am:

ich doch nicht...bin doch der nüchterne und wortkarge typ 8) ::) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:rosenblüten 2014

Frank » Antwort #282 am:

ich doch nicht...bin doch der nüchterne und wortkarge typ 8) ::) ;D
Das passt nun aber nicht zum Mod-Job!!!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #283 am:

8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #284 am:

Zeigst du uns in der nächsten Zeit noch weitere Fotos von der Cymbaline, auch von ihrem Habitus?
dezent hüstel...da gibt es leidet nicht viel (schönes) zu zeigen. cymbaline war eine der einbeinigen damen, die sich dann aber ab 1,5m quasi selbst zur hochstammrose erzog und seither jedes jahr auch ein bisschen mehr an menge und breite zulegt...das ganze gakelige kaschiere ich, indem ich eine clematis sie umwinden lasse ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten