
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das für eine Pflanze?!! (Gelesen 3888 mal)
Moderator: Phalaina
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
der echte bärlauch (mit seinen in der tat viel schöneren weißesternchenblütenkugeln) ist aber auch nicht gerade eben zurückhaltend im bedecken großer flächen... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Dessen Wachstum lässt sich mit Trockenheit begrenzen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Nein, das dürfte Allium paradoxum sein., auch "Berliner Bärlauch" genannt. Das ist ein fürchterliches Unkraut.

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Ich bekam mal ein paar geschenkt, habe sie zur Seite gelegt und dann vergessen. Anschließend hatte ich drei Jahre zu tun, sie wieder auszurotten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Im Bauhaus vor langer Zeit gekauft und das Schild ist abhanden gekommen. Das einzige was ich noch weiß ist, dass es sich um eine chinesische Pflanze handeln muss. Früchte waren bis jetzt noch nicht dran und dabei ist sie schon mindestens 3-4 Jahre alt.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte und ob ich hier überhaupt mit Früchten rechnen kann? Es muss etwas sein das essbare Früchte trägt (tragen kann).


- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Tamarinde?PS: Aber dafür sehen die Blätter zu derb und zu spitz zulaufend aus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
ich hätte ja jetzt ganz blöd auf den essigbaum getippt gehabt (Rhus typhina) 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Oder könnte das vielleicht ein Chinesischer Gemüsebaum (Toona Sinensis) sein?Also der Stamm wächst und verliert dann im Herbst die Blätter und Äste und treibt dann oben wieder fächerförmig (rund) sodass ich jetzt einen etwas 1,30 Meter hohen Stamm mit diesen 'Wedeln' habe.Der untere Teil vom Stamm ist braun und der Teil den man auf dem Bild sieht ist grün, also das alles ist jetzt dieses Jahr gewachsen
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Götterbaum - Ailanthus altissima?
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Ailanthus oder Toona sinensis.Unterschied: Toona hat im Unterschied zu Ailanthus keine Drüsen an der Basis der Blättchen.Außerdem sind die Blätter bei Ailanthus meistens unpaarig gefiedert, bei Toona paarig.Soweit auf dem Foto zu sehen, sieht das eher nach Toona sinensis aus.
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
@BristleconeDas könnte hinkommen mit dem Toona sinensis. Das mittlere Bild paßt ganz gut:http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de ... anze?c=421Hat den noch jemand? Wie sieht denn das mit den Früchten aus? Erfahrungen vorhanden?
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
Ich erinnere mich an ein größeres Exemplar von Toona im Alten BoGa in Kiel, das regelmäßig Früchte angesetzt hat. Aber der Baum wird nicht sehr häufig gepflanzt, und größere Bäume sind nicht häufig.
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
@BristleconeHier ist noch ein altes Thema, da hattest Du schon mal etwas geschrieben, oder?http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 778_0A.htm
Re:Was ist das für eine Pflanze?!!
mein Toona sinensis sah haargenau so aus wie der auf Deinem Bild.kannst ja mal ein Blatt abmachen und bissl quetschen. Müsste dann schön würzig riechen.@BristleconeDas könnte hinkommen mit dem Toona sinensis. Das mittlere Bild paßt ganz gut:http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de ... anze?c=421Hat den noch jemand? Wie sieht denn das mit den Früchten aus? Erfahrungen vorhanden?