News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw gab es im Mai 2014 (Gelesen 22747 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

zwerggarten » Antwort #135 am:

zum nicht genommenen espresso gab es eine praline aus einem tollen pralinendisplay. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

zwerggarten » Antwort #136 am:

bild vergessen :P :-[das display zu fotografieren, habe ich mich nicht getraut
Dateianhänge
20140514_praline_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Eva » Antwort #137 am:

Gestern hätte es Gemüsecurry geben sollen. Das kam nicht weg. Deswegen gibt es heute einen asiatisch angehauchten Reissalat: Reis, kaltes Gemüsecurry (Stangensellerie, Paprika, Karotte), frisches Gemüse (Tomate, Paprika), Kokosmilch, Reisessig, Räuchermakrele, Minze, Schnittlauch, Koriandergrün).
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #138 am:

Eigentlich sollte es ja heute aufs Land gehen und somit ins dortige Wirtshaus, aber das Wetter hat meinem kochfreien Tag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also gab es Maischolle paniert und gebacken, dazu Erdäpfel- und Kopfsalat. Um diese Zeit muß man wirklich frische Scholle essen, da ist sie in Höchstform :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

kudzu » Antwort #139 am:

w... st..., t... Schwimmer :ohab collard greens mit Tomaten und Spiegeleiern gemacht
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

agricolina » Antwort #140 am:

w... st..., t... Schwimmer :o
???Heute gab es: frisch geschnittene Lachskoteletts, angebraten und zerteilt; Tomate, Knoblauch, pürierte Tomaten, Sahne, Lauchzwiebel dazu + frische Tagliatelle = Lachsnudeln nach Art des Hauses. Schnell und lecker. 16-05-14.jpg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #141 am:

w... st..., t... Schwimmer :o
???
??? ;D :-X
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #142 am:

Ich nehme lieber Aellas Falafel :D .Nachtrag vom Donnerstag: Kaffirlimettenreis mit Pangasiusfilet "smokey pepper" auf Paprikacreme.
Dateianhänge
C_6971.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #143 am:

Heute gab es ein Experiment - marinierten Spargel auf kräutrigem Möhren-Kartoffel-Puffer. Damit es nicht so trocken ist, durfte noch ein Rest Paprikacreme dazu. Die Puffer waren mit saurer Sahne verfeinert und ich bereitete sie heute Morgen vor, da sie doch mehr Aufmerksamkeit erfordern, als ich in Anwesenheit der Takis erübrigen kann ::) . Mittags wurden sie nur noch im Backofen erwärmt. Der Spargel kochte recht kurz in einem Sud aus Brühe, Wein und Zucker - war bissfest wie Spargelsalat und eigentlich zu säuerlich.Die Kinder futterten trotzdem fleißig ;D .
Dateianhänge
C_6976.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

agricolina » Antwort #144 am:

Heute gab marinierten Spargel auf kräutrigem Möhren-Kartoffel-Puffer.
...hatte ich schon mal gesagt, dass ich im nächsten Leben erstmal Taki bei dir werde? :P Wie machst du Parikacreme? Klingt interessant.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

kudzu » Antwort #145 am:

???
??? ;D :-X
.iderlich ..inkender, .oter sorry :-[ :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

zwerggarten » Antwort #146 am:

... eigentlich zu säuerlich. Die Kinder futterten trotzdem fleißig ;D .
wenn es einen beweis brauchte, was das für ein grausamer gulag sein muss, da draußen in quendulantanamo... :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Aella » Antwort #147 am:

??? ;D :-X
.iderlich ..inkender, .oter sorry :-[ :-\
;D ;D
zwerggarten hat geschrieben:
Quendula hat geschrieben:... eigentlich zu säuerlich. Die Kinder futterten trotzdem fleißig ;D .
wenn es einen beweis brauchte, was das für ein grausamer gulag sein muss, da draußen in quendulantanamo... :-X ;D
ich glaube ich schicke mini auch zu quendula zum mittag essen - der ist zur zeit ein wenig schwierig ::) (die sardellen von letztens hatte er trotzdem gegessen, die waren ja allerdings auch in der sophia loren soße zerfallen)übrigens hätte ich nun gerne zwei mal den fischgang nach agricolina und quendula :D bei uns gabs gestern buntes resterührei mit zwiebeln, gartenspinat, schinken und tomatenwürfeln. dazu knabbergemüse und käsebrot.
Dateianhänge
essen160514.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #148 am:

??? ;D :-X
.iderlich ..inkender, .oter sorry :-[ :-\
Es soll also widerlich stinkender toter Schwimmer heißen. Da frag ich mich doch, wenn schon, warum so verschämt? Und vor allem, warum wir das zur Kenntnis nehmen müssen. Und warum du überhaupt hier reinschaust, wenn du dich vor Fischen (und offensichtlich nicht nur vor denen) so graust, denn die Gefahr, hier eines solchen ansichtig zu werden, und sei es nur verbal, lauert permanent ;D Beim letzten Mal hieß es: "Ist OK, wenn sich mir der Magen umdreht?" Ganz abgesehen davon, daß uns dein Magen wohl nicht zuerst fragen würde, gibt es so einiges, das in der Tat von größerem Interesse ist.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Most » Antwort #149 am:

wir haben heute gegrillt. ;D Es gab Pferdehamburger mit selbstgemachtem Ketschup.
Antworten