News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wer kennt diese Pflanze? (Gelesen 8200 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:wer kennt diese Pflanze?

Zwiebeltom » Antwort #30 am:

Disporum maculatum ?
Bei Disporum (hookeri) bin ich auch gerade gelandet und schließlich steht auf dem Schild ja was mit D. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:wer kennt diese Pflanze?

Katrin » Antwort #31 am:

Wird ein Disporum sein, das später blüht. Vll. ein D. maculatum oder gar ein D. cantoniense.edit: Hundert Jahre zu spät, das kommt davon, wenn man das Antwortfenster öffnet und dann erst googelt ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:wer kennt diese Pflanze?

sarastro » Antwort #32 am:

Ich hänge meine Frage gleich einmal an.Wie heißt dise Staude ? Könnte es Smilacina racemosa sein ?Auf dem Schild stand irgend etwas mit D....., leider hatte mein Töpfchen keins ::) und natürlich habe ich es erst zu Hause gemerkt.Bild
Disporum cantoniense, vermutlich 'Green Giant'. Die hat diese etwas grünlichen, breiten, glänzenden Blätter.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

*Falk* » Antwort #33 am:

Jeep :D Feenglöckchen wurde auch genannt. Danke!
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Mandy13
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2014, 11:09

Re:wer kennt diese Pflanze?

Mandy13 » Antwort #34 am:

Adiantum pedatumPfauenradfarn
Danke :)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

Janis » Antwort #35 am:

Was ist denn das, bitte?Unkraut, oder "was besseres"?kompostpflanze
LG Janis
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

potz » Antwort #36 am:

Stockrosen ?
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

Janis » Antwort #37 am:

Dachte ich zuerst auch, zumal ich davon jede Menge im Garten habe, aber die anderen haben alle nicht diese stark eingeschnittenen Blätter ???
LG Janis
Henki

Re:wer kennt diese Pflanze?

Henki » Antwort #38 am:

Das könnte Alcea ficifolia sein. Meine sind dieses Jahr riesig und sprengen die Beete.
Benutzeravatar
Mandy13
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2014, 11:09

Re:wer kennt diese Pflanze?

Mandy13 » Antwort #39 am:

BildHat jemand eine idee? es ist mittlerweile um das vierfache größer
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

Janis » Antwort #40 am:

Dann kann ich wohl mal wieder rätseln, wie ich an die feigenblättrige Stockrosen-Kreuzung Alcea ficifolia komme, wenn ich sonst immer nur Alcea rosea im Garten hatte ???
LG Janis
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:wer kennt diese Pflanze?

Gartenplaner » Antwort #41 am:

@Mandy13:Helenium, Helianthus??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:wer kennt diese Pflanze?

lerchenzorn » Antwort #42 am:

Staudige Helianthus ist gut möglich. Topinambur (H. tuberosus) oder Helianthus x laetiflorus zum Beispiel.@JanisEs kann auch eine verfettete Malva silvestris sein. Auch bei den Stockrosen können die Blattschnitte verschieden ausfallen, je nachdem, wieviel ficifolium-Blut drin ist.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

Janis » Antwort #43 am:

@JanisEs kann auch eine verfettete Malva silvestris sein.
Eine verfettete Malva sylvestris :D Naja, denkbar wär’s, wenn man direkt am Kompost wächst und dann nicht genug bekommen kann…Ich wird sie im Auge behalten….
LG Janis
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:wer kennt diese Pflanze?

martina 2 » Antwort #44 am:

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, denn es handelt sich um eine Wildpflanze, die ich im Wienerwald heute erstmals bewußt gesehen habe, und nur an einer einzigen Stelle. Kennt sie jemand?
Dateianhänge
unbekwwald.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten