News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hornklee - Lotus berthelotii (Gelesen 7546 mal)
Moderator: Phalaina
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Hornklee - Lotus berthelotii
Hier in Ö hat sie das Bau+haus zur Zeit im Balkonpflanzensortiment.Gibt es Bau...... nicht auch in der BRD?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hornklee - Lotus berthelotii
Ich hatte den mal mehrere Jahre als Unterpflanzung unter einer nicht winterharten Clematis.Der hat den Winter immer bestens überstanden und hielt auch durchaus mal einige Grade unter Null aus bis ich die engeräumt habe.Das war zum Schluss ein Monster und hat den ganzen Kübel beschattet. Aber die letzten beiden waren da leider nicht mehr so hart. Die sind immer eingegangen. Muß mal morgen zum Braun fahren, der hat normal immer welche
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Hornklee - Lotus berthelotii
Das kann sein, nur habe ich in fußläufiger Entfernung einen Balkonpflanzengärtner, bei dem ich eigentlich alles an Balkonblümchen kaufe.Den Lotus hätte ich zwar sehr gerne mal wieder, aber wenn ich dann ums Eck in die Gärtnerei meines Vertrauens gehe, finde ich dann doch immer viel mehr, als ich pflanzen sollte. Und das in so erstklassiger Qualität, dass ich mich nicht bremsen kann und hinterher keinen Platz mehr für weitere Einkäufe habe.Hier in Ö hat sie das Bau+haus zur Zeit im Balkonpflanzensortiment.Gibt es Bau...... nicht auch in der BRD?
