News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw gab es im Mai 2014 (Gelesen 22728 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erhama

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

erhama » Antwort #150 am:

Ich liefere noch zwei Bilder vom letzten Wochenende nach:Fusili, Lachssteaks, SpinatrahmRoulade, Spargel, KartoffelnUnd heute gabs das hier:gefüllte Champi'sgefüllte Champignons (im Backöfchen zubereitet), dazu den Gerstengraupenotto und Paprikasauce, Blutampfersalat mit frischen Orangenspalten.
Henki

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Henki » Antwort #151 am:

wir haben heute gegrillt.
Wir auch. Steak vom irischen Rind, Lammkoteletts und Merguez.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

zwerggarten » Antwort #152 am:

wir waren nachmittags beim haus-thai, und nun träume ich von pferde-hamburgern und merguez... ::) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Tara » Antwort #153 am:

Ich hatte die letzten Tage Bratwurst, Tomate und Mozarella und etwas, das ich vergessen habe. ::) Heute abend hatte ich Artischocke mit Knoblauch-Zitronen-Dip.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

zwerggarten » Antwort #154 am:

nachtrag vom freitag: wiener schnitzel, nicht besonders
Dateianhänge
schnitzel_20140516_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

zwerggarten » Antwort #155 am:

wir waren nachmittags beim haus-thai ...
Dateianhänge
rindfleischthaizeugs_20140517_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #156 am:

nachtrag vom freitag: wiener schnitzel, nicht besonders
Sieht perefkt aus und nicht gerade klein ;) Hier gab es nach langer Zeit einmal Schweinsbraten, Sommervariante mit Paradeiskraut und Rösti. Den flüchtig hingestreuten Petersil hätte ich besser weggelassen.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

martina 2 » Antwort #157 am:

Achso, das Bild:
Dateianhänge
schweinsbratenkraut.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Eva » Antwort #158 am:

Ich hab heute mittag (Hundsplatz) gekriegt: Wurstsalat, Heringsalat, Erdäpfelkäse, Brot, Gürkchen. Danach zweierlei Kuchen. so wird das nix mit dem Abnehmen. 8)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

borragine » Antwort #159 am:

Bei uns gab es am Mittwoch und Donnerstag jeweils schnelle Nudelgerichte: einmal mit Hack-Knoblauch-Tomatensauce, einmal mit Paprika und Thunfisch. Dafür habe ich an beiden Tagen gut was geschafft im Garten.Am Freitag gab es eine Tarte mit Tomaten und grünem Spargel, sehr lecker.Gestern hatten wir Lasagne mir frischem Spinat.lg, borragine
Dateianhänge
SpargelToTartebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Most » Antwort #160 am:

Heute wieder vom Grill, Schweinesteak dazu Kopfsalat und frisches Brot.
erhama

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

erhama » Antwort #161 am:

Ich hätte gern einmal Martinas Schweinsbraten, bitte :D . Kann auch mit Petersilie sein, die stört mich nicht.Hier gab es Lasagne mit Tomaten und Rest Paprikasauche von gestern. Ist leider auseinandergefallen beim Herausnehmen aus der Form, was aber dem Geschmack keinen Abbruch tat. Frischer gemischter Gartensalat dazu.Tomatenlasagne
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

agricolina » Antwort #162 am:

Es gab heute den Spargel, den ich gestern im Garten nicht gemacht habe; dazu neue Kartoffeln, eine gekaufte Hollandaise :-X (nie wieder !) und grünen Salat.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Quendula » Antwort #163 am:

...hatte ich schon mal gesagt, dass ich im nächsten Leben erstmal Taki bei dir werde? :P Wie machst du Parikacreme? Klingt interessant.
Im nächsten Leben? Das dauert mir zu lange. Ich würde Dich lieber schon in diesem Leben kennenlernen :D .Paprikacreme war recht einfach, Paprika in Brühe kochen (oder auch nur in Salzwasser) und dann mit Sahne und Frischkäse pürieren. Ach ja, ich hab das Ganze noch mit Mehl-in-Sahne angedickt.Erhama, die Lasagne sieht hervorragend aus. Auseinanderfallen muss! sein, sonst wäre sie garantiert zu trocken 8) .Heute gab es Maislaibchen mit Käse. Dazu Grillfleischsalat (Grillfleisch, Paprika, Tomate, Zwiebelgrün, Mitsuba , Blutampfer, Yoghurt, Mayo, Senf) :D . Wenn ich gewusst hätte, wie lecker selbstgemachter Fleischsalat schmeckt, so gar nicht nach fett- und fleischlastigem Pamps, dann hätte ich das schon viel eher zur Resteverwertung gemacht.
Dateianhänge
C_6992.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014

Aella » Antwort #164 am:

lecker sehen die maisdinger aus :D bei uns gabs am samstag schweinehals vom grill, bohnen in tomatensoße, ofenkartoffelscheiben und restsalat
Dateianhänge
essen170514.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten