News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moosrosen (Gelesen 3619 mal)
Re:Moosrosen
Mousseline habe ich mit einem Schildchen bekommen, auf dem stand: "wächst in der Jugend langsam". Diese Jugend hat sie nach 6 Jahren immer noch nicht hinter sich: ein zartes, kaum kniehohes Sträuchlein.
Was hier im Staudenbeet kein Fehler ist, aber in einer Wiese?
Meine 2 anderen Moosrosen, Nuits de Young und Marie Madeleine Lucat sind kräftige, vieltriebige, hohe Sträucher, besonders letztere, die zu den schnellwüchsigsten Rosen hier im Garten gehört.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Moosrosen
Mousseline sitzt am Rande des Gemüsegartens als Abgrenzung zur Wiese. Sie hat Kompost bekommen und etwas Blaukorn. Mal sehen, ob sie wächst. Die Stecklingsvermehrten wachsen ja alle anfangs langsamer als die Veredelten.Die Centifolia Rubra hab ich mitten in der Wiese. Die ist aber wohl starkwüchsig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung