`Hausgeist, ist deine Thérese in Wirklichkeit auch so hell aus oder macht das das Licht?Das ist meine:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 171523 mal)
Re:rosenblüten 2014
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
Sie ist tatsächlich so hell. zwerggarten, das isse doch? Oder habe ich falsch notiert?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rosenblüten 2014
das isse!... das isse doch? ...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:rosenblüten 2014
Hach, da bin ich aber froh, dass auch bei meinen Rosen mal eine Zuordnung stimmt, und nicht schon wieder Bäumchen wechsel dich gespielt werden muss!das isse!... das isse doch? ...so auch bei mir. die sonne macht sie auf deinen fotos vielleicht noch einen tick heller. janis' knospe sieht auch ganz typisch aus, vor allem das tolle laub.

LG Janis
Re:rosenblüten 2014
Ich weiss nicht, wie es in anderen Gärten ist, hier und auch jemandem, der nicht weit entfernt bei einem Gärtner arbeitet, fällt auf, dass dieses Jahr alles extrem früh ausgetrieben und – die Rosen insbesondere – auch auffallend viele Knospen angesetzt hat, jetzt aber stagniert vieles, man könnte fast meinen, die Rosen warten auf „ihren“ Juni… Kann es mit der Stellung der Planeten zusammen hängen?
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
Ich vermute eher, dass wir in diesem Jahr eine vorverlegte Schafskälte erleben (eben um die vier Wochen, die alles früher geschieht).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Mir gefällt die Theorie auch - wenn sich das im Laufe des Jahres "verwächst"- 6 Wochen früher Winter würde ich auch nicht wollen
.

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Und eine Rose, auf die ich jahrelang gewartet habe, Nellyn Tytär von Pirjo Rautio.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Auf diese Rose habe ich nicht gewartet, die ist mir im Herbst einfach zugelaufen...
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Und sie kommt langsam in Gang vorm Haus auf der Südseite.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Was für schöne Blüten!Hausgeist - was für eine wunderschöne, makellose Rosenblüte, sagenhaft!