
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 172444 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Jaaaa, das passt doch viel besser!Schon notiert.... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Deshalb vermutlich auch die Verwechslung mit 'Chinese Sunrise'.Aber die ist eben von Anfang nicht so hell...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Mieke oder Chinese Sunrise...sie sieht auf jeden Fall toll aus...Vermutlich mag sie die Sonne nicht so sehr, stimmt's? Gut, dass meine allerletzte Bestellung für dieses Jahr raus ist...und evtl. sogar heute schon ankommt...**Hüpf**Freu**Hab da noch ne Frage: Hat jemand von Euch Wolverine? Geplant ist eine Solitärhaltung in einem großen Kübel,damit sie so richtig zur Geltung kommt. Muss ich da schon im ersten Jahr einen sehr großen Kübel nehmen und wie sieht es mit der Sonne aus? Freue mich über Erfahrungsberichte 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Sehr schön!!!! Danke.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2014
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hosta 2014
Mieke scheint ein Fantasienamen zu sein, Herkunft unbekannt, weder Fransens Database noch das hostalibrary hat da was auf dem Schirm.Bei Chinese Sunrise (nicht ganz so gewellter Blattrand) wird gemutmaßt das es von Hosta lancifolia abstammt, sicher ist das nicht.Die ähnliche Fuji Sunrise (deutlicjher gewellter Blattrand) hat auch keine geklärte Abstammung.Von daher nicht ganz leichte und eindeutige Sache.Die beiden letztgenannten sind bei mir in den Töpfen (im nicht erwachsenen Stadium) eigentlich nicht zu unterscheiden. Muss mal zwei aufpflanzen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2014
Ah Danke Planwerk
. Das erklärt auch, warum ich unter "Mieke" nicht wirklich was gefunden habe..

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Aber hier gibt es doch zumindest Fotos bei Fransen:http://www.hostaparadise.com/de/hosta-m ... tails.aspxMieke scheint ein Fantasienamen zu sein, Herkunft unbekannt, weder Fransens Database noch das hostalibrary hat da was auf dem Schirm.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
Ich frag mal Margit wo sie die her hat und ob sie mehr weiß.Aber hier gibt es doch zumindest Fotos bei Fransen:http://www.hostaparadise.com/de/hosta-m ... tails.aspxMieke scheint ein Fantasienamen zu sein, Herkunft unbekannt, weder Fransens Database noch das hostalibrary hat da was auf dem Schirm.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2014
ich weiß nicht ob die Hostadealer einfach Fantasienamen vergeben dürfen aber meine Mieke kommt von Jan van den Top ,2008 als Newbie erstanden...neueste AufnahmeIch frag mal Margit wo sie die her hat und ob sie mehr weiß.Aber hier gibt es doch zumindest Fotos bei Fransen:http://www.hostaparadise.com/de/hosta-m ... tails.aspx
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute