News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das ist mir heute morgen vor die Linse geflogen.Ich dachte ja zuerst an ein Taubenschwänzchen, aber unsere Taubenschwänzchen sind normal nicht so groß und lassen sich schon gar nicht von mir fotografieren. Und irgendwie finde ich sehen sie auch anders aus.
Ein naher Verwandter des Taubenschwänzchens, ich tippe auf den Labkrautschwärmer. Beide gehören zur Familie der Schwärmer.Ähnlich sieht der Wolfsmilchschwärmer aus, der soll jedoch diese hellen Punkte auf dem Hinterleib nicht haben.