News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine schöne gelbe Buddleia x weyeriana total zerschmettert,grosse Koniferen so aus dem Model geraten , dass man sie abgeságt hat , bei 30 Jahre alten sonnenzypressen kann man durchsehen! alte grosse Hortensien geknackt wie Streichhölzer , alte Rhodo's und Azlea's ebenso, riesige Skimmia's durch Dachlawinen beschädigt und beim absägen dicker Bambusstangen unterm Dickicht einen toten Reiher aus dem Teich geborgen....... beim 6m hohen Taxus hatte ich 2 Männer nötig, die die dicken Äste drückten, damit ich ihn wieder einigermassen in Form binden konnte, schön ist anders Im Dickicht ist bestimmt noch mehr kaputt, aber ich habe mir heute genug angetan!!! Scheibchenweisse erträgt man das besser
das ist ja wirklich schlimm ! warum starb denn der reiher da in eurem teich? auch durch die dachlawine? das müsste ein wildtier doch merken...? lg lisl
Wir nehmen an , dass er als der Bambuswald zusammengebrochen ist darunter verstrickt wurde und in's Wasser gedrückt und so erfror. Von Dachlawinen kanns nicht sein , der Teich ist weiter weg vom Haus. Ich bin zwar nicht begeisterd wenn er fischt, aber sowas gönne ich ihm auch nicht
Es sind verschiedene Sorten, müsste in meinem Bambusbuch nachschauen, da habe ich sie angekreuzt. verschiedene sind 6 und 8 m hoch. Eine grosse Fargesia haben wir wirklich gerodet , sie dominierte mitten im Garten und von wegen nicht wuchern..... das Teil machte kinderarmdicke Triebe, Richtung Folienteich trotz professioneller Bambussperren. Übrigens , sie werden alle rausgegraben , wenn das neue Gartenstück dazukommt . Komm mit dem Lastwagen und hole sie bitte , "gratis für nix"...... Einer ist dabei , der macht armdicke Stangen. Im Moment sieht es grässlich aus, im Frühjahr mache ich dann ein Foto
So 8 Minusgrade gibt es schon mal, aber nicht lange . Diesen Winter mit der 1 Woche langen 15Grad- Frostperiode sind einige ordentlich erfroren. Gerade als ich dachte nun , die bin ich los , trieben sie wieder aus , und wie! Sie machen locker in einer Wachstumsperiode meterlange Triebe, denen geht es einfach zu gut. Da muss man Fuchs und Hase sein, dass sie nicht in der Breite "entwischen". Sie stehen viel zu dicht am Folienteich. Kein Mensch hat uns erzählt , dass sie auch aus der Sperre entwischen. Sie sind zwar toll, aber unser Garten ist zu klein.Die Riesenteile sind inzwischen unbezahlbar, aber wenn sie jemand haben möchte, sonst holt sie hier das Gartenzentrum.
hi irisfool!hätte da einen gaaaaaaaaanz netten nachbarn, dem würde ich gern ein weihnachtsgeschenk machen ---> da käme dein bambus gerade recht; ach wie schade, dass du soooo weit weg wohnst ... ;Dgrußfindling
@ findling , ach wie kann ich mit dir mitfühlen , ich würde dir selbst noch einpflanzen helfen ;)leider wohnt mein (n)etter Nachbar auf der anderen Strassenseite, sonst hätte ich auch den Bambus auf die Grundstücksgrenze gesetzt mit der Bambussperre , an seiner Seite offen.....