News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galerie erstellen; Bilder reinladen; Verkleinern z. Bsp. mit IrfanView (Gelesen 20986 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Zausel

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Zausel » Antwort #45 am:

Pixelgröße 800x600 vermutlich, größer ist nicht prickelnd
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

zwerggarten » Antwort #46 am:

:D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Zausel » Antwort #47 am:

Hat mir nicht geholfen. ...
Aufmerksam Punkt 3 im ersten Beitrag (!!!!) lesen.
Gänselieschen hat geschrieben:... also kann ich hier niemals nicht große Bilder einstellen??
;DMach die Pixelgröße bei Breite auf über 1000 und du schiebst die Breite der Seite, nennen wir "Format zerschießen".
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Gänselieschen » Antwort #48 am:

Bei mir kommt da nirgends ein kleines Feld, wo ich irgendwo "progressives jpg" finde. Wenn ich "Datei speichern unter" anklicke, kann ich nur einen Speicherort wählen, den Namen vergeben und als jpg speichern. Dann sehe ich auch erst, wie groß das Objekt beim Verkleinern geworden ist. Mit Versuch und Irrtum taste ich mich dann weiter bei Irvan an die 98 kb ran. Das Ergebnis ist so ein kleines Bildchen.Dann bin ich wohl doch zu doof dafür.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

zwerggarten » Antwort #49 am:

beim "speichern unter"-fenster kann man unten mittig "optionen anzeigen" auswählen (siehe zausels bild bei punkt 3) - hast du das getan?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Gänselieschen » Antwort #50 am:

Nein - es schien mir bei 3. so, als müsse sich dieses Fenster von allein öffnen. Probiere sofort weiter.Danke!Nein - keine Optionen. Ich kann unten mittig nur den Dateinamen eingeben. Die Zeile darunter, in der die jpf-Formate stehen ist nicht unterlegt. Da komme ich nicht ran.
Zausel

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Zausel » Antwort #51 am:

IrfanView: "Optionen-Dialog anzeigen"Die Version, die man nutzt, findet man unter Hilfe- über IrafnView:IrfanView: VersionDie Programmversion sollte nicht älter als 4.28 sein, davor gab es die Möglichkeit des einfachen Einstellens der Dateigröße nicht.Ansonsten: schmeiß die alte Version weg , lade eine aktuelle Version des Programms inclusive Plugins/ AddOns aus einer vertrauenswürdigen Quelle und installiere beide neu!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

zwerggarten » Antwort #52 am:

vielleicht möchte gänselieschen zu doof sein und harrt (d)einer helfenden hand? 8) :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

marygold » Antwort #53 am:

Es gibt noch ganz andere Doofies: Könntest du dich auch meiner erbarmen und mir kurz erklären, wie ich ein Webalbum anlege?
Zausel

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Zausel » Antwort #54 am:

vielleicht möchte gänselieschen zu doof sein ...
???
marygold hat geschrieben:... Könntest du dich auch meiner erbarmen und mir kurz erklären, wie ich ein Webalbum anlege?
;DWill ich nicht, kann ich auch nicht. ;) Ich bin kein Freund von Webalben, bin eher der Meinung, daß die Möglichkeiten einer Galerie bei Pur ausreichen, marygold.Erlischt nämlich der Vertrag, erscheint anstelle der Bilder öfters ein unschön wirkender Hinweis des Betreibers.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

zwerggarten » Antwort #55 am:

nicht ???! >:(nun hilf schon:
... und harrt (d)einer helfenden hand? 8) :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Zausel » Antwort #56 am:

... nun hilf schon ...
Na gut, ich rufe sie morgen (heute) gleich an!- muß ich wohl vergessen haben ... - ;D
Zausel

Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen

Zausel » Antwort #57 am:

... Langsam nerven mich diese kleinen fotos nämlich, wenn ich wirklich mal etwas ganz genau wissen will. ...
Hm, aber auf denen ist jetzt was erkennbar.
Gänselieschen hat geschrieben:... Bild
;D ;D ;D
Zausel

Re:große Bilder über Galerie einstellen

Zausel » Antwort #58 am:

...4. Einfügen von Bildern in einen Beitrag:Zum Einfügen nutzt man clevererweise die Auswahlmöglichkeiten hinter "Galeriebild" im Antwortfenster. "Album wählen", "nun Bild wählen" anklicken, Bild aussuchen, anklicken. Jetzt den Cursor an die Stelle bringen, wo das Bild hin soll. Und nun: den Klick auf "einfügen" nicht vergessen. Mit dem Klick auf "einfügen" trägt die Forumssoftware die Linkadresse des Bildes samt ursprünglichem Dateinamen an der Position des Cursors in den Beitrag ein: [ galerie pid=80170]Katzenfrühstück.jpg[ /galerie] Den Dateinamen, also alles was zwischen schließender eckiger Klammer und öffnender eckiger Klammer steht, kann man verändern:[ galerie pid=80170]verrückte Katze[ /galerie] (verrückte Katze) Sämtliche anderen Zeichen dürfen auf gar keinen Fall verändert werden!Hat man das Einfügen vergessen, kann man das über "Ändern" seelenruhig nachholen, auch noch weitere Bilder nachträglich einfügen....
Wenn man die Bilder der Galerie auf diese Art einfügt, erzeugt die Forensoftware kleine Vorschaubilder, die sich nach Anklicken vergrößern.Auch Bilder aus der Galerie kann man im Beitrag ohne Vorschaubild zeigen.Ist etwas umständlicher als das normale Einfügen:
  • reinzappen in die eigene Galerie bis zum betreffenden Bild
  • Bild durch Anklicken öffnen (so es geht)
  • Rechtsklick aufs Bild: "Grafikadresse kopieren" auswählen
  • zum Beitrag zurück
  • Bild anklicken (Bild- Tag) sieht im Text so aus: [ img][ /img]
  • zwischen die inneren eckigen Klammern die gespeicherte Grafikadresse einfügen
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Galerie erstellen; Bilder reinladen; Verkleinern z. Bsp. mit IrfanView

Most » Antwort #59 am:

Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen.ich habe nun wieder viele Bilder hochgeladen und alle in ein Album eingefügt.Wenn ich jetzt einen Beitrag schreiben will und ein Bild einstellen will, kommt bei "bitte Album wählen" ca. 50 mal der Albumname und darauf ist immer nur 1 Bild. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Hilfe.
Antworten