News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Truthahn, Pute und anderes Geflügel (Gelesen 38306 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

max. » Antwort #60 am:

roast turkey hotroast turkey coldroast turkey and mash-nine days old.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

oidium » Antwort #61 am:

"nine days" = Selbstfahrer!! :-X :P
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3467
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Netti » Antwort #62 am:

Meine private Erfahrung mit Truthahn:Ich war vor 33 Jahren in England zu einem 21 tägigen Austausch.Es war eine Großfamilie mit 8 Personen. Eines Tages kam Besuch, es gab 1!!! Hähnchen für 11!!!Leute. Der Gastgeber fragte gen Ede die Gäste: You don´t want the last potatoe, do you. Man, hab ich da gehungert. Am letzten Wochenende gab es einen riesigen Puter (fragt nicht nach der Machart.) Den gab es 4 Ostertage lang morgens mittags und abends in kalt warm, geliert, und weiß ich was, aber ich bin endlich satt geworden. Danach hab ich allerdings lange Zeit Probleme mit dem Verzehr von Putenfleisch gehabt :PGrüße von Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
brennnessel

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

brennnessel » Antwort #63 am:

Irgendetwas Chinesisches lässt sich mit den Resten sicher auch machen, da wird ohnehin alles gegessen.... 8)
ist es wahr, dass die dort enten erst einige zeit vergraben, bevor die dann gekocht werden? hab das mal irgendwo gelesen....kannst schon mal schaufeln anfangen in deinem weingarten, mehltau!lg lisl
Irisfool

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Irisfool » Antwort #64 am:

Also von Eiern weiss ich's . Man hat es glaube ich da über 100 jährige Eier..... ::) ich habe sie in Hongkong auf dem Markt liegen sehen, vergraben werden sie zwar , aber keineswegs 100 Jahre.... ;)
sarastro

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

sarastro » Antwort #65 am:

Kann durchaus sein, die haben eine Eßkultur, die weit weg von dem ist, was man bei uns gemein hin unter Chinesisch Essen versteht. Da bekommt man manchmal schon bei alleinigen Drandenken Läuse im Magen. :o Was mir da schon zu Ohren gekommen ist! N´Möchte gar nicht konkreter werden, sonst vergeht jedem der Appetit auf das Abendbrot.Aber von Entenresten lassen sich auch köstliche Suppen machen. Heute bekamen wir eine Hausente, fett, mit fast 4 kg Gewicht, tot natürlich. Auf die Innereien lege ich besonderen Wert. Und auf den Pürzel, auch Bischof genannt. Diese Drüsen am "Schwanz" sind für mich der Inbegriff des Entengeschmacks. Ein echtes Leckerli!
Irisfool

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Irisfool » Antwort #66 am:

Sarastro!!!! :o das ist ja abartig :o ;)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3467
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Netti » Antwort #67 am:

Aber von Entenresten lassen sich auch köstliche Suppen machen. Heute bekamen wir eine Hausente, fett, mit fast 4 kg Gewicht, tot natürlich. Auf die Innereien lege ich besonderen Wert.
Aus Entenresten oder Gänseresten läßt sich die ultimative Graupensuppe kochen (aber bitte ohne Bürzel :P)Grüße Netti, schmacht
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Nina » Antwort #68 am:

Der Bürzel muß aber unbedingt kross sein. :D
Irisfool

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Irisfool » Antwort #69 am:

Nina , mit Drüsen und so???? :P :P :P :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Nina » Antwort #70 am:

So genau schaue ich mir das jetzt auch nicht an, wenn ich "Haps" mache. :P ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Aella » Antwort #71 am:

den bürzel schneid ich immer schon vorm braten weg.wenn man den bürzel im rohen zustand zusammendrückt, kommt so weißes zeug raus, ist wahrscheinlich das gefiederfett, sieht aber aus wie beim pickel ausdrücken (sry will niemandem den appetit verderben ;) )bin ja sonst nicht empfindlich, aber bei dem gedanken grausts mir irgendwie ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Nina » Antwort #72 am:

Nur kross - wenn es schwabbelig ist, mag ich es aber auch nicht. :-\
sarastro

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

sarastro » Antwort #73 am:

Sehr fantasiereicher Vergleich. Wüsste gleich noch ne Draufgabe! ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel

Nina » Antwort #74 am:

Nur wenns jugendfrei ist. ;)
Antworten