
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stewartia - Scheinkamelie (Gelesen 55837 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Seit ein paar Tagen blüht hier 'Stewartia rostrata'. Besonders die Knospen begeistern mich jedes Jahr.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Ich hab letztes Jahr ein Exemplar im Sommer bei einer Baumschule gesehen, mich begeisterten damals genauso die rotgefärbten Samenstände, die nach der Blüte noch den ganzen Sommer dem Gehölz eine besondere Wirkung geben.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Bei mir ist jetzt die Stewartia monadelpha aufgeblüht.S.rostrata ist noch nicht so weit...Stewartia monadelpha

Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Stewartia - Scheinkamelie
wow!
...hätte ich mich vor 20 jahren mal mehr für gehölze als für stauden interessiert. 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Toll, Stephan! Für solch gross werdende Bäume wie die Stewartia monadelpha hab ich leider keinen Platz mehr, insofern ist es schön, deine hier bildlich bewundern zu können. Letztes Jahr hab ich im Parco der Villa Taranto in Verbania/It Rindenstudien gemacht. Dort stehen 3 riesige alte Stewartien mit enormem Stammumfang, u.a. eine St. monadelpha. Die Rinde und auch die behaarten Früchte fand ich höchst spannend.[td][galerie pid=110977][/galerie][/td][td][galerie pid=110978][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Jetzt blüht Stewartia pseudocamellia
und Stewartia rostrata


Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Stewartia monodelpha ist die erste. Bei mir wohl 5 bis 6m hoch. Die Blüten fallen schnell ab.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Bei mir ist immer Stewartia rostrata die erste, wohl auch, weil sie vollsonnig steht. Dieses Jahr blüht sie seit 25. Mai.






gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Einfach nur zauberhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Stewartia rostrata blüht hier jetzt ebenfalls
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Stewartia pseudocammellia fängt auch an
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re: Stewartia - Scheinkamelie
In welcher Größe kann man denn etwa mit der ersten Blüte rechnen?Stewartia rostrata blüht hier jetzt ebenfalls
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Ich habe letztes Jahr eine etwa 1 m hohe Pflanze im Container mit Blüten gekauft. Dieses Jahr hat sie leider keine Knospen angesetzt.Ich vermute einmal, ich habe sie zu schattig gepflanzt. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Oh, dann könnte meine (1,30 m) ja auch schon. Hoffen wir mal auf's nächste Jahr. 

- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Stewartia - Scheinkamelie
Auch bei mir blüht momentan Stewartia pseudocamellia. Ich schätze das mein Baum (etwa 15 Jahre alt, 4 Meter hoch) 500 Knospen hat.