News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe, Rossameisen überall. (Gelesen 7541 mal)
Moderator: partisanengärtner
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Hilfe, Rossameisen überall.
In meinem Hauklotz für's Kaminholz hat sich ein Staat Rossameisen angesiedelt. Nun ist gestern der Klotz bewegt worden und das Nest ist herausgerieselt.Die Ameisen sind "auf Zinne", richtig aggressiv.Sie bevölkern jetzt einen Umkreis (um den Hauklotz) von über 10 Metern.Sie sind überall, in der Wäschespinne, in der Garage, im Werkstattschuppen.Ich muß die loswerden, bevor meine Nachbarin eine Kreischattacke bekommt und unserer Vermieterin was von UNGEZIEFER erzählt, das wir eingeschleppt haben.Was kann ich tun, um sie loszuwerden? (die Ameisen)Hilft da so eine Köderbox von R***mann?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Aber die sind soo toll, die großen Rossameisen. Bist du sicher, dass sie überall rumwuseln, weil du sie gestört hast? Oder ist gerade Tag des Hochzeitsfluges (dann hätten die meisten Wusler Flügel dran)?Als Kind war ich immer hellauf begeistert an diesem Tag. Die großen Königinnen haben immer versucht möglichst hoch zu klettern. Natürlich haben die meisten Grashalme dieses Gewicht nicht bis zur Spitze getragen, das hat mich völlig fasziniert, stundenlang. Manchmal musste man sich aber auch loseisen und noch was anderes im Garten helfen.

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Eva,ich finde die auch toll, aber ich habe hier viel Stress mit der Vermieterin, ich kann mir sowas hier nicht leisten, die Ameisen müssen schnellstens weg. Das Nest ist herausgefallen aus dem Hauklotz, wie ich schon schrieb. Das ist KEIN Ausflug.Wie werde ich die Viecher schnell los?Sie laufen überall über den Parkplatz vor dem Haus, das wird nicht lange unbemerkt bleiben...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Am schnellsten verschwinden sie wahrscheinlich, wenn sie wieder einen Platz gefunden haben. Sonst wuseln die Überbleibsel des Stammes noch eine ganze Weile rum. Und wenn du den Hackstock wieder hinlegst....


- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Ich hatte mal wohl auch Rossameisen in Hohlräumen meines riesigen Feldahorns - da mir der Baum lieber als die besonderen Ameisen war (die ziemlich agressiv waren und aber sowas von sofort zubissen
) hab ich auch nach Bekämpfungsmöglichkeiten gesucht und mit Celaflor Naturen Ameisenmittel mit dem natürlichen Wirkstoff Spinosad gefunden.Es hat bei meinem Baum nach 2 Ausstreuanwendungen wunderbar geholfen.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Der Hauklotz steht schon seit gestern da, wo er immer stand...Ich habe das hier im Netz gefunden, ich bin wirklich sehr besorgt. Sie sind schon um das hölzerne Carport herum auf meiner hölzernen Terrasse angekommen. Wenn sie wirklich so gefährlich sind, wie auf dem Link beschrieben, muß ich schnell handeln um einen größeren Schaden zu vermeiden.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Alternativ könnte man sich auch von der Vermieterin trennen... aber ich habe hier viel Stress mit der Vermieterin, ich kann mir sowas hier nicht leisten, die Ameisen müssen schnellstens weg.


- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Wenn ich in der Nähe wäre würde ich sie Dir wegfangen. Zumindsest den größten Teil. Aber da es nicht so ist wirst Du um den Massenmord nicht rumkommen.Sie sind im Haus wirklich so schlimm. Leider gehen sie auch an gesundes Holz.Spinosad ist sehr Fisch und Bienengiftig also bei der Anwendung auch darauf achten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Lustiger Kommentar, aber völlig zweckfrei.Alternativ könnte man sich auch von der Vermieterin trennen

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Axel, wenn ich Spinosad eingebe, kommt das hier...Ist es in allen enthalten oder wie muß ich das verstehen?Welches muß ich kaufen?Edit: gefunden, danke für den Tipp.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Da
ist auf jeden Fall Spinosad drin.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Wollte mal fragen ob es gewirkt hat. Bei uns gibt es derzeit auch Ameisenalarm. Wir sind bei Ameisen normalerweise cool, aber unser Dach ist uns schon wichtig. Sonst haben wir immer nur ein paar Tiere gesehen, aber jetzt zur Dämmerungszeit sind sie uns zu zahlreich und klettern am Haus hoch. Sie haben sich im Styropor eingenistet. Wir wollen jetzt erst mal selber was dagegen unternehmen. Hab auch mal im Internet geschaut. In dem Link steht unter dem Artikel Spezielle Anleitung für bestimmte Arten :http://ameisenwiki.de/index.php/Bek%C3% ... on_Ameisen "Zurzeit werden Köder mit den Wirkstoffen Fipronil oder Spinosad empfohlen. Herr Dr. Heller gibt dazu gute Hinweise. Bes. auf höhere Wirkstoffkonzentration achten! Z. B. Neudorff Loxiran enthält mit 0,15 g/kg Spinosad zu wenig von dem Wirkstoff. Z. B. im Compo Ameisenköder ist der Wirkstoff Spinosad mit 0,8 g/kg deutlich höher dosiert. Damit wurden im Forum Erfolge erzielt. Aber wie oben gesagt: Eine reine Bekämpfung verschiebt das Problem nur, Sie müssen möglichst die Nistgelegenheit beseitigen (lassen). Bei Mietwohnungen ist übrigens der Vermieter für die Beseitigung von Ungeziefer zuständig. Sie selbst trifft mit Sicherheit keinerlei Verschulden!"http://www.holzfragen.de/seiten/ameisen.html
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Bei mir hat es das damals.Der Feldahorn hat große Höhlen im Stammfuß, die sich auch etwas im Stamm hochziehen, ist aber völlig gesund und kräftig dabei, aber da drin hatten sich die Rossameisen eingenistet.Ich hab Celaflor Naturen 2x nee, 3x wars - üppig als breiten Ring um den Baumstamm gestreut im Abstand von 3-4 Wochen, danach war Ruhe.Und auch keine Neubesiedlung seitdem, die ersten 2 Jahre hab ich die Höhlen regelmäßig überwacht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Ich kann noch keine Antwort geben, da unsere 5 Fallen noch nicht so lange stehen, eine seit 2 Wochen und die anderen seit 1 Woche. Wir haben diese genommen.Es sind immer noch jede Menge Ameisen da, wieviele man zu sehen bekommt, hängt von der Witterung ab. Bei Knallheißer Sonne sind natürlich nur sehr wenige unterwegs, gegen abend, wenn es kühler wird, kommen sie dann in Scharen. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe, Rossameisen überall.
Neues an der Ameisenfront: Jetzt weiß ich auch, dass ich neulich im Garten eine Jungkönigin gesehen habe. Sie war riesig und hatte Flügel! Bevor ich meine Kamera geholt hatte war sie leider verschwunden.
Schätze mal dass wir doch eher die Camponotus ligniperda haben. Sie ist eher langsam in ihren Bewegungen. Wir haben oben auf dem Dachboden die 2 befallenen Styroporplatten 2 x abgesaugt und dann entfernt. Im Styropor haben Sie haben sie ein richtiges Labyrinth angelegt. Alle abgesaugten Tiere kamen in eine leere Mülltonne. Es sind Arbeiterinnen, Larven und Puppen. Leider haben wir die Königin noch nicht gefunden. Die Tiere sind absolut friedlich. Selbst wenn sie über die Hand krabbeln. Nur eine Arbeiterin hatte sich in die Borsten des Handfegers verbissen. Hab sie dann mitsamt der Borste abgeschnitten und zu ihren Artgenossen getan. Wir wollen nun heute noch ein 3. Mal saugen und dann die Kolonie in das sonnige Waldstück umsiedeln. Dort haben wir große Totholzhaufen und sogar abgestorbene Baumreste. Kein Haus in der Nähe!!! Im Moment regnet es, so müssen wir warten. Aber ab heute nachmittags soll es nun sehr trocken werden und heiß. Also doch gute Bedingungen für das überlebende Volk. Als Futter gab ich Honigwasser.Am Haus sind nun Plastikstreifen, Zimt, Essigwasser usw. Wir werden sehen wie der Befall weiter geht. Wir bleiben nun wachsam.

