Ach das würde mich alles nicht stören .... das schlimme ist die Wunschliste wird immer längerHallo !Also ich kann nur warnen vor der Alchymist. Die Blüte ist zwar wunderbar und duftet ganz besonders gut. Aber sie ist ein Ungeheuer, stachlig und sparrig. Sie braucht viel Platz in der Höhe und auch Breite. Meine Freundin hat sie und ist nicht glücklich damit, obwohl sie viel Platz hat.lg. elis
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 171743 mal)
Re:rosenblüten 2014
l.G. Xela
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Naja, ich finde ihre Üppigkeit nicht schlimm. Hier ist sie auch nicht so sehr zurückgefroren, liegt wohl auch daran, daß sie an der Nordseite steht.Schlimmer finde ich manchmal ihre Farbe....

Es wird immer wieder Frühling
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rosenblüten 2014
;Ddu hast wohl schlicht den falschen boden: in sangerhausen blühen die alchymisten alle durchweg quittegelb, ohne rosa oder orange.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Dann bist du nicht bei verschiedenen Temperaturperioden dort gewesen
. Gerade bei ihr sieht man das immer sehr gut.

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Die Pirjo-Rautio-Rosen sind immer mit die frühesten.Rosa-Matilda - die ist neu und sehr schön!
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Und Viggo, aber die wirklich tolle samtige Farbe kommt nicht mit ins Foto...
Es wird immer wieder Frühling
Re:rosenblüten 2014
Sie duftet ganz schwach, man muß mit der Nase auf 1 cm an die Blüte ran.Josef, so prächtige Teehybriden-Büsche kenne ich nur von den burgenländischen Vorgärten. Eine sehr schöne Rose mit selten toller Farbe und gut gepflegtIrgendwie kommt sie mir ja bekannt vor, weiß aber nicht, woher - vielleicht kann sie jemand identifizieren? Duftet sie?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 1. Nov 2012, 09:31
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rosenblüten 2014
nach unendlich vielen jahren zeigt sénégal doch tatsächlich, dass sie blühen kann?!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rosenblüten 2014
und laika macht blau? 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:rosenblüten 2014
roseraie de l´haye fängt gerade mit der vollblüte an.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli