News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffeln 2014 (Gelesen 124428 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Kartoffeln 2014

kudzu » Antwort #345 am:

wo sollte ich die sonst haben?so wie zuhause, einfach in einem Eimer mit Deckel geht nur kurzzeitig, is denen scheint's trotz Klima zu warm/feucht, entweder sie runzeln und treiben oder sie kriegen schwarze Flecke und gammeln
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kartoffeln 2014

Bienchen99 » Antwort #346 am:

ach soich hatte noch nie Kartoffeln im Kühlschrank :) :)
erhama

Re:Kartoffeln 2014

erhama » Antwort #347 am:

Ich hab meine seltenen Sorten mit wenigen Exemplaren im Kühlschrank überwintert.Heute gabs zum Mittag Supermarkt-Kartoffeln. Eine ganz neue Qualität: wäßrig kochend. Einfach nur PörksIch freue mich jetzt schon auf die richtigen guten Gartenkartoffeln :D Blühen wollen sie aber noch lange nicht.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2014

Natura » Antwort #348 am:

Bei mir gibt es dieses Jahr lauter Überraschungskartoffeln. Diejenigen die ich im Keller gefunden und in den Garten gesteckt habe und im Acker sind von selbst welche aufgegangen. Die habe ich heute gehackt und ein bisschen angehäufelt und massenweise Gelege von Kartoffelkäfern entfernt!! An jeder Pflanze waren 2-3 Blätter befallen und 7 erwachsene Käfer habe ich auch gekillt, an einer gleich 4 Stück :P >:(. Sie werden wohl bald wieder ratzekahl abgefressen sein, deshalb wollte ich ja gar keine. Jeden Tag kontrollieren kann ich nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Kartoffeln 2014

Dicentra » Antwort #349 am:

Hm, ich hoffe, die Kartoffelkäfer bleiben mir erspart. Gestern Abend habe ich eine ganze Nacktschneckenprozession erlegt, die auf dem Weg zum jungen Kartoffelkraut waren. Das Kraut guckt noch nicht sehr weit raus, ich hatte die Kartoffeln aber auch etwas später gelegt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35612
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

Staudo » Antwort #350 am:

Auch hier ist ein Kartoffelkäferjahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

Martina777 » Antwort #351 am:

Ich habe gestern auch von nahezu jeder (meiner noch kleinen) Tomatenstauden einige Nacktschnecken abgesammelt. Und im restlichen Garten auch - ich bin mittlerweile auf einem allgemeinen Durchschnitt von 2/m2 :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2014

oile » Antwort #352 am:

Auch hier ist ein Kartoffelkäferjahr.
Ich habe ja schon beim Umgraben die Puppen entdeckt. Mir schwant Übles. Die alten Männer, meine Nachbarn, behaupten ja immer, bei ihnen gäbe es keine. Ich fürchte inzwischen, die sehen sie einfach nicht! Dafür schwärmen die späteren Generationen dann gerne bis zu mir. ::) ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35612
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

Staudo » Antwort #353 am:

Ich habe die Zwiebeln gesteckt, wo vergangenes Jahr die Kartoffeln waren. Da ich die Zwiebeln mit Netz zudecke, wurden Dutzende Kartoffelkäfer gefangen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2014

oile » Antwort #354 am:

Da müsste ich nächstes Jahr aber viele Zwiebeln stecken - und hätte keinen Platz für Kartoffeln ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Kartoffeln 2014

tiger honey » Antwort #355 am:

Kartoffelkäfer sind hier weniger das Problem. Wir kämpfen gegen die Werren (Maulwurfsgrillen). Die fressen alle Kartoffeln an und beissen die Tomatenstängel von unten durch. Vielleicht sollte ich mal die Hühner durchs Kartoffelbeet schicken ;D?
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2014

martins9 » Antwort #356 am:

Die ersten Kartoffeln Blühen! Mandelkartoffeln, am 03.04. in einem Steckkomposter gelegt, vor 3 Wochen einen kurzen Frost bekommen, heute die ersten Blüten. Sie sehen sehr gesund aus, stehen halbschattig unter 2 Weißdorn und entwickeln sich prächtig. Ich werde jetzt noch ein mal mit Mutterrde auffüllen, da ich grade genug über hab. Jetzt darf ich mich auf die ersten Frühkartoffeln freuen, oder?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2014

oile » Antwort #357 am:

Gestern habe ich etliche frische Käfer zerquetscht und noch mehr frische Gelege. Dankbar habe ich an die Gemüsler hier gedacht, ohne diesen Thread wäre ich nicht auf die Idee gekommen, jetzt schon alle Pflanzen zu "flöhen". ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2014

July » Antwort #358 am:

Meine Kartoffeln blühen noch nicht, sehen aber vital aus. Hoffentlich bleibt es so und wird nicht so wie im letzten Jahr.Die beiden Sorten im Hochbeet sind am weitesten vom Wachstum und kurz vor der Blüte. Es sind frühe Sorten und ich bin gespannt, wann wir die ersten Kartoffeln essen können.Kartoffelkäfer gibt es hier sehr selten mal.....dafür ist auf dem neuen Ackerstück alles voller Ackerwinde......LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2014

Gänselieschen » Antwort #359 am:

Das tut mir leid zu lesen - es gibt also doch einen Schädling, den ich in meinem Garten noch nie gesehen habe? *klopft dreimal auf Holz*Soll ich am Freitag eine Desinfektionswanne vor die Tür stellen ;D 8)Meine Kartoffeln stehen unglaublich gut, haben Blütenknospen und sind dennoch lange nicht so hoch und vergeilt wie häufig im alten Gemüsegarten. Wenn die unten halten, was sie oben versprechen, dann werde ich mehr Kartoffeln haben, als ich bis zum nächsten Frühling verspeisen kann.Aber das andere Gesätemüse macht nicht so Dampf - gibt halt immer einen Ausgleich.Heute soll ja Starkregen kommen, hoffentlich bleiben die Kartoffeln stehen.Die Kartoffeln, die jetzt kurz vor der Blüte stehen, habe ich am 6. April gelegt. Dann kleckern noch ein paar Sorten hinterher - so wie ich die Beete fertig hatte. Alles dick mit Grasschnitt gemulcht - ich habe die beiden letzten Male allen frischen Rasenschnitt dort verteilt. Das reicht genau um einmal alle Beete abzudecken.
Antworten