News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2014 (Gelesen 188294 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

July » Antwort #660 am:

Die Quetschgurkenknollen sollen essbar sein, ich habe noch nciht probiert. Lies mal bei deaflora nach, da steht sie unter Knollengurke meine ich.....OT vorbei...Ich mag auch sehr gerne Ochsenherztomten, die Pflanzen sind meist ein bischen "päppelig", nicht so stabil und unkompliziert wie andere Sorten....aber der Anbau lohnt sich auf jeden Falll.Warum sind die dann vertrocknet?LG von July
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

*Xela* » Antwort #661 am:

Warum sind die dann vertrocknet?LG von July
::) Ich hatte sie total vergessen
l.G. Xela
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #662 am:

das versteh ich auch nichtso schnell vertrocknet doch keine Tomate ??? Ochsenherz mag ich aber auch sehr gern July...ich geh mal nachschauen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #663 am:

Warum sind die dann vertrocknet?LG von July
::) Ich hatte sie total vergessen
oh xela ::)
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

*Xela* » Antwort #664 am:

Zum Glück habe ich noch Samen. Also nächstes Jahr gibt es wieder Ochsenherztomaten und dieses Jahr gibts eine bunte gekaufte Mischung :) Die mögen es eh nicht so im freien so ganz ohne Dach und nächstes Jahr habe ich hoffentlich wieder ein Tomatenhäuschen.
l.G. Xela
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Dicentra » Antwort #665 am:

Die ersten Tomaten fangen an zu blühen :D. Die kalten Nächte vorige Woche haben die Pflanzen gut weggesteckt. Wir haben dieses Jahr 28 Pflanzen aus 27 Sorten:AranciaBlack from TulaBlack KrimBrandywine black2x Brandywine pink (verschiedene Händler)Cherokee purpleChocolate StripesCostoluto GenoveseGolden CurrantGreat WhitepurpleIndigo RoseKoritschnevaja SlivaMarianna's PeaceMicro CherryMohamedMortgage LifterPersimonPink AkkordeonRed StrawberryRoughwood Golden TigerSacharnaja SlivaSan-Marzano-Typ (Sorte unbekannt)SnowberryTatar of MongolistanTres CantosVerde EnsaladaVorlon8 Töpfe stehen an der Hauswand, der Rest auf der Terrasse. Dazu 9 Töppe mit Paprika/Chili. Wir wollten sowieso nicht auf der Terrasse sitzen :-X.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #666 am:

ich wünschte, ich könnte wieder Tomaten auf die Terrasse stellen. Aber durch die Eichen ist es da so dunkel, das die Tomaten nur in die Höhe schießen aber keine Früchte ansetzen
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Lizzy » Antwort #667 am:

Kennt jemand die Sorte oranges Ochsenherz ? ??? Habe ich dieses Jahr zum ersten Mal angebaut.Was mich wundert, alle 4 Pflanzen sind so filigran und dürr mit ganz feinem Laub, die sollen Ochsenherztomaten bekommen ? :o Mir kommt sie wie eine kleine Wildtomate vor.habe das Saatgut von "Grüner Tiger".
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Anke02 » Antwort #668 am:

Die Tomaten haben das relativ frühe Entlassen ins Freiland gut überstanden und wachsen gut.Nun hätte ich eine Frage. Ich hatte die Sämlinge in Töpfchen, die ich direkt eingepflanzt habe. Jetzt sind da 3 Pflanzen auf einer Stelle durch die Auspflanzaktion gekommen und gewachsen (Cocktailtomaten). Muss ich 2 davon entfernen oder soll ich sie einfach wachsen lassen? Natürliche Auslese bzw. "Tomatenbusch"....Ausgegeizt werden die Sorten ohnehin nicht. Wie ist der mögliche "Ertrag" höher?Danke im Voraus an die Tomatenprofis! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #669 am:

ich würd die einfach ein wenig auseinander rücken, wenns möglich ist. Sonst stehen sie nachher zu dicht und sind anfälliger auf Braunfäule
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Anke02 » Antwort #670 am:

Das ist leider platztechnisch nicht möglich. Daher bleiben nur die beiden angesprochenen Alternativen. ???
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #671 am:

und wenn du die beiden in Kübel pflanzt oder verschenkst :)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Anke02 » Antwort #672 am:

Nett gemeint, aber ich bekomme die dort leider definitiv nicht mehr heil auseinander. Dann gehen noch alle futsch. Ausserdem kommen Kübeltomaten nicht in Frage - kein Stellplatz. Und ich habe auch bereits alle, die wollten, vorher mit Pflanzen versorgt. Ich hatte etliche Töpfe.Also der Natur ihren Lauf lassen oder 2 "opfern". Es bleibt wirklich nur das.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

kaliz » Antwort #673 am:

Da Du ja schreibst, dass es mehrere Töpfe betrifft, kannst Du ja einen Versuch starten. Bei manchen Töpfen die schwächeren Pflanzen entfernen, so dass nur eine Pflanze übrig bleibt, bei manchen zwei Pflanzen lassen und bei anderen drei. Dann kannst Du ja vergleichen welche Pflanzen sich besser entwickeln.Tomaten sind übrigens hart im nehmen. Die verkraften das ganz gut, wenn sie beim auseinandersetzen ein paar Wurzeln verlieren.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Bienchen99 » Antwort #674 am:

genau, versuch das doch einfach mal :D
Antworten