News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris: Alte Garteniris und historische, naturnahe (Gelesen 5608 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bartiris: Alte Garteniris und historische, naturnahe

Mediterraneus » Antwort #45 am:

"Lugano".Wenn die Blüten etwas kleiner wären, würde sie mir besser gefallen. Aber sie ist zäh und blüht im Herbst oft noch einmal.
Dateianhänge
Maibilder_2014_006.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bartiris: Alte Garteniris und historische, naturnahe

Mediterraneus » Antwort #46 am:

"Disco Jewel" ist von der Größe für meine kleinen Beete perfekt. Leider hab ich sie (zu) oft versetzt und sie mickert deshalb.
Dateianhänge
Maibilder_2014_018.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten