ja. Und wie ich sehe kombiniert Martina ihre Rosen ebenfalls mit Bronzefenchel.Die Gallica von Albizia gefällt mir auch, die duftet vermutlich gut?Martina die sind alle 3 traumhauft schön!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 171769 mal)
Re:rosenblüten 2014
Re:rosenblüten 2014
wow - in euren gärten möchte ich sein
:Dsind die büschelblütigen auf dem vormarsch??? - ich sehe einen akzent auf polyantha & co ;)leider kommen meine armseligen pics an martina und bristle nicht heran, aber ich zeig sie trotzdem
;Dblush noisette geriet eher zufällig in meinen garten - exemplarisch für die frühen noisettes und deren blütenrausch 
auf der anderen seite des regenbogens:
im 'unmassstäblichen' hang nebenan steht:





- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
ui, die felidae ist aber arg orang-farbintensiv bei dir
ein glück, dass ich bisher immer widerstanden habe...wollte sie mir als creme-asch-gelb-apricotfarbene rose in den garten holen
das wäre ja dann eine echte überraschung geworden












"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rosenblüten 2014
kaieric, das so zarte Rosa, dass sich da auf dem Weiß verlaufen breit macht, erinnert tatsächlich an blush- erröten.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:rosenblüten 2014
Stimmt, pures Rosenlaub kann wunderschön sein, sofern nicht... die rostigen Albas im Spätsömmer irgendwie nicht so ganzgeben ihnen einen dezenten grünen Rahmen


Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rosenblüten 2014
hatte der duft eine eindeutige zitrusnote? dann heritage

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rosenblüten 2014
blush noisette wächst strauchartig kompakt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:rosenblüten 2014
Golden Showers.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:rosenblüten 2014
Leonie Lamesch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:rosenblüten 2014
@EnairaJe nachdem, welche Trier du hast, ist sie identisch mit Moonlight.
LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
Kann sein, 2009 bei Schultheis gekauft.Ich finde sie jedenfalls wunderschön, egal wie sie heißt! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:rosenblüten 2014
Mehr Pfirsichton ist nicht drin...Meine ist schon am abblühen, deine wird bestimmt auch noch so. Vielleicht auch noch ein bisschen andere Lichtverhältnisse. Meine sitzt im Schatten in einem Baum.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.